Nowhere Special
Eine Stadt in Nord-Irland. Der Fensterputzer John zieht seinen vierjährigen Sohn Michael alleine auf, seit die Mutter die Familie kurz nach der Geburt verlassen hat. Ihr Leben ist bestimmt von den täglichen Notwendigkeiten und Ritualen, geprägt von der tiefen Liebe zwischen Vater und Sohn. Was Michael nicht weiß: John hat Krebs. Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Die will er nutzen, um eine neue Familie für Michael suchen, eine perfekte Familie. Aber wie kann er seinem Sohn erklären, warum sie so viele merkwürdige Menschen besuchen? Kennt er seinen Sohn gut genug, um zu wissen, was der braucht? Langsam beginnt John zu begreifen, dass er keine Entscheidung für die Zukunft treffen muss, sondern eine für die Gegenwart. Gemeinsam mit Michael.
»Ein leiser, zu Tränen rührender Film, die zärtliche Geschichte eines Lebens, das endet, und eines anderen Lebens, das beginnt... Uberto Pasolini nimmt eine wahre Begebenheit zum Ausgangspunkt seiner Geschichte und verwandelt sie in eine fast sinnliche Erfahrung.« (Screen Daily)
»NOWHERE SPECIAL ist ein Film, der im Angesicht des Todes über Liebe spricht, mit unendlich viel Menschlichkeit, wahrhaftig, engagiert und berührend.« (Sentieri Selvaggi)
Deutschland 2020 · R: Valentin Thurn · Db: Valentin Thurn, Sebastian Stobbe · K: Gerardo Milsztein · ab 0 J. · 102'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Montag & Dienstag ab ~16:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag ab ~15:00 Uhr
Sonntag ab ~10:45 Uhr
Eintrittspreise
Montag bis Donnerstag
€ 8,00 / erm. € 7,00
Treue € 7,00 / Treue erm. € 6,00
Freitag bis Sonntag & an/vor Feiertagen
€ 9,00 / € 7,50 Euro
Treue € 7,50 / Treue erm. € 6,50
unter 16 J.: € 5,50
Kino für Kinder: € 5,00
Soli-Preis: zzgl. € 2,00
Arthouse-Sneak: € 5,00
Tickets: cineplex.de
Bei Sonderveranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste" zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 9. Klasse
Themen: Tod, Trauer, Familie, Erziehung, Adoption, Armut, (Pflege-/Adoptiv-)Familie
Fächer: Ethik, Praktische Philosophie, Philosophie, ReligionAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema