CINEMA FLASHLIGHT
Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich
Di 7. Dezember 2021 · 18:30 Uhr – mit Regisseurin Nathalie David
Do 9. Dezember 2021 · 18:30 Uhr
So 12. Dezember 2021 · 11:00 Uhr
Di 14. Dezember 2021 · 18:30 Uhr
Seine Graffitis sind minimalistisch, doch von ästhetischer Wucht. Die wenigen, gezielt gesetzten Linien verdichten sich zur mehrdimensionalen Bedeutung und erfassen das Dargestellte im Kern. Der Schweizer Künstler Harald Naegeli wurde Ende der 1970er-Jahre als »Sprayer von Zürich« weltweit bekannt. Er kritisierte mit seinen Graffitis das monotone, unwirtliche Stadtbild Zürichs, aber auch die Politik und den Umgang mit der Umwelt. Verurteilt wegen mehrfacher Sachbeschädigung, setzte Naegeli sich nach Deutschland ab, worauf ein internationaler Haftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Bei seiner Rückkehr in die Schweiz musste er deshalb eine sechsmonatige Gefängnisstrafe absitzen. Danach lebte und arbeitete er hauptsächlich in Düsseldorf. Er begann als »Harry Wolke« an die »Freunde der Wolke« philosophische und rebellische Nachrichten über seine neuesten Graffitis und Zeichnungen zu schreiben, um seine flüchtige Kunst, seine Utopien, etwas länger festzuhalten. 2020 wieder in Zürich sprayte er während des ersten Covid-19-Lockdowns über 50 »Totentänze« in der Stadt. Der Kanton verklagte ihn, die Stadt verlieh ihm den Grossen Kunstpreis.
Nathalie Davids feinfühliges Portrait ist Naegelis Testament und eine Hommage an den Utopisten aus Zürich.
Schweiz/Deutschland 2021 · R & Db: Nathalie David · K: Adrian Stähli, Nathalie David • Mit Harald Naegeli, Christoph Sigrist, Markus Kägi, Mirjam Varadinis, Susanne Stamm u.a. · ab 0 J. · schweizerdt.OmU · 102'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Missing Films
Internet Movie DB
Filmportal
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Montag & Dienstag ab ~16:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag ab ~15:00 Uhr
Sonntag ab ~10:45 Uhr
Eintrittspreise
Montag bis Donnerstag
€ 8,00 / erm. € 7,00
Treue € 7,00 / Treue erm. € 6,00
Freitag bis Sonntag & an/vor Feiertagen
€ 9,00 / € 7,50 Euro
Treue € 7,50 / Treue erm. € 6,50
unter 16 J.: € 5,50
Kino für Kinder: € 5,00
Soli-Preis: zzgl. € 2,00
Arthouse-Sneak: € 5,00
Tickets: cineplex.de
Bei Sonderveranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste" zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 9. Klasse
Themen: Kunst, Kultur, Medien, Zivilcourage, Recht, Werte, Geschichte, Politik, Zivilisationskritik, Utopie, Freiheit, Individuum (und Gesellschaft)
Fächer: Kunst, Sozialkunde, Politik, Ethik, Religion, DeutschAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema