Der Film widmet sich dem komplexen und ideologisch aufgeladenen Thema „Mutterschaft.“ Die Grundlage für das Projekt ist dokumentarischer Natur, gesammelte Zeugnisse von acht Frauen zwischen 30 und 75, die zu ihrem Leben und Muttersein befragt wurden. Alle der Frauen sind gerne Mütter geworden und empfinden es als großes Glück, Kinder bekommen zu haben. Was das Thema für einen Film interessant macht, ist die Erkenntnis aller erzählenden Frauen, dass Mutterschaft auch unter positiven, wenn nicht privilegierten Voraussetzungen ein höchst ambivalentes Phänomen darstellt. So individuell die Geschichten der Frauen, so wiederkehrend die Aspekte der Überforderung, des Zweifelns, des Widerstreits von Sorge um sich selbst und Sorge für die Kinder – trotz materieller Sicherheit, psychischer und physischer Gesundheit, gesellschaftlicher Anerkennung und dergleichen.
Für die filmische Umsetzung werden die Dokumente nicht direkt, sondern mithilfe einer fiktiven Figur präsentiert. Die Originalstimmen werden beibehalten, jedoch von den Körpern und somit „Ansichten“ der einzelnen Frauen getrennt. Damit thematisiert der Film selbstbewusst auch die Ebene der „Verkörperung“ seines Themas – denn es geht eben nicht um die Darstellung von Einzelschicksalen, die an ihre Erzählerinnen gebunden sind und in deren Betrachtung auch sogleich wieder relativiert werden können. Ziel ist es, das Publikum in die Lage zu versetzen, sich dem Thema als allgemeinem Phänomen zu öffnen.
Deutschland 2022 · R & Db: Carolin Schmitz · K: Reinhold Vorschneider • Mit Anke Engelke; Originalstimmen: Helga Michels, Erika Nagel, Heike Thelen, Barbara Niklaus, Johanna Hamma, Marianne Tigges, Nicole Kalteier · 88'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Mindjazz
Internet Movie DB
Filmportal
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.