CINEMA FLASHLIGHT
Endlich unendlich
Do 16. Juni 2022 · 18:00 Uhr
So 19. Juni 2022 · 11:00 Uhr
Do 23. Juni 2022 · 18:00 Uhr · mit anschl. Gespräch mit Dr. Anna Puzio (Forschungsschwerpunkte Technikanthropologie und Technikethik)
Wie erklären wir unseren Kindern, dass wir eines Tages alle sterben müssen? Müssen wir das überhaupt? ENDLICH UNENDLICH zeigt die Stars und Vordenker*innen der Transhumanistenbewegung in den USA und Großbritannien, die durch ihre fortgeschrittenen Experimente mit eigenen oder fremden Körpern nach einer Optimierung des menschlichen Daseins streben. Das anvisierte Ziel ist schlichtweg die menschliche Unsterblichkeit – das ewige Leben im Hier und Jetzt.
Regisseur und Autor Stephan Bergmann porträtiert diejenigen, die längst das große Marktpotenzial in der Verbesserung des menschlichen Körpers und der Hoffnung auf Unsterblichkeit erkannt haben. Sie stecken Milliarden in die Forschung für „the next big thing“ und erhoffen sich ungeahnte Erträge. Denn längst wird um unsere menschliche Zukunft ein ungleicher Kampf zwischen den Tech-Milliardär*innen aus dem Silicon Valley und einer engagierten Biohacker-Aktivist*innen-Szene geführt – völlig unberührt von demokratischer oder politischer Kontrolle. Eine Reise in eine Zukunft, die in ihren Erkenntnissen und Beobachtungen uns alle angeht. Denn jede*r ahnt, dass die Frage, wie und in welchem Körper wir in Zukunft leben wollen, auch darüber entscheidet, ob wir gerade dabei sind, unsere heutige Gesellschaft und unser Leben abzuschaffen.
Deutschland/Österreich 2021 · R & Db: Stephan Bergmann · K: Janis Mazuch · 92'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Real Fiction
Internet Movie DB
Filmportal
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Montag & Dienstag ab ~16:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag ab ~15:00 Uhr
Sonntag ab ~10:45 Uhr
Eintrittspreise
Montag bis Donnerstag
€ 8,00 / erm. € 7,00
Treue € 7,00 / Treue erm. € 6,00
Freitag bis Sonntag & an/vor Feiertagen
€ 9,00 / € 7,50 Euro
Treue € 7,50 / Treue erm. € 6,50
unter 16 J.: € 5,50
Kino für Kinder: € 5,00
Soli-Preis: zzgl. € 2,00
Arthouse-Sneak: € 5,00
Tickets: cineplex.de
Bei Sonderveranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste" zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 11. Klasse
Themen: Sterben, (Un-)Sterblichkeit, Transhumanismus, Zukunftsvisionen, Technik/neue Technologien, Selbstbild des Menschen, Endlichkeit, Cyborg, künstliche Intelligenz, Gesundheit, soziale Ungleichheit
Fächer: Philosophie, Ethik, Religion, Biologie, Physik, Politik, Geschichte, SozialkundeAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema