Psycho, Film und Analyse 2019/2020
Ein mörderischer Sommer
So 9. Februar 2020 · 17:00 Uhr Vortrag ab ca. 19:30 Uhr
Zu Gast: Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse ist als Psychotherapeut und Psychotraumatologe in Göttingen tätig.

In einem südfranzösischen Dorf taucht die junge Eliane auf. Wo sie auf ihren Stöckelschuhen im dünnen, kurzen Kleid zu sehen ist, bringt sie die Männer um den Verstand.
Schließlich heiratet sie den schüchternen Automechaniker Pin Pon. Der ahnt jedoch nicht, was Eliane wirklich bewegt. Sie wurde gezeugt, als drei Männer ihre Mutter brutal vergewaltigten. Ihr Stiefvater sitzt gelähmt im Rollstuhl. Angeblich fiel er bei der Apfelernte von einem Baum.
Eventuell kurzfristiger Filmwechsel – bitte aktuelles Kinoprogamm beachten!

Frankreich 1983 · R: Jean Becker · ab 16 J. · 133‘
Online Karten kaufen und reservierencineplex.de
Reservierte Karten
Bitte 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen,
vormittags und zur 15-Uhr-Vorstellung
15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung
Montag und Dienstag ab ~17:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag ab ~15:00 Uhr
Sonntag ab 10:45 Uhr
Telefonische Kartenvorbestellung
Telefon 0251.30300
Eintrittspreise
€ 8,50* / erm. € 7,00*
Premierentag € 6,00*
Kinderkino € 4,50
*online € 0,50 günstiger: cineplex.de
Feiertags keine Ermäßigung,
besondere Preise bei Sonderveranstaltungen
Der Arbeitskreis Psycho, Film und Analyse …
… zeigt in den Herbst- und Wintermonaten von Oktober 2019 bis März 2020 jeweils an einem Sonntag im Monat um 17.00 Uhr einen ausgewählten Film, der dann anschließend von einer Psychotherapeutin/einem Psychotherapeuten in Form eines Vortrags unter einem bestimmten Blickwinkel reflektiert wird. Angestrebt wird nicht eine umfassende und abschließende Deutung der Filme, sondern ein öffnender Blick in die Vielfalt des psychotherapeutischen Denkens. Nach dem Vortrag besteht für das Publikum die Gelegenheit, eigene Sichtweisen, Fragen und Anmerkungen in das Forum zu geben. Der Eintrittspreis für Film und Vortrag beträgt 8,00 € (ermäßigt 7,00 €).
Dipl.-Psych. Dr. phil. Georg Baumann
Dipl.-Psych. Kornelia Gees
Dipl.-Psych. Barbara Gussone Psycho,
Film und Analyse ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Linse e.V. und dem PsychotherapeutInnennetzwerk Münster e.V.
Weitere Informationen über Aufgaben und Struktur des Netzwerks und seiner Mitglieder finden Sie auf unserer Homepage www.ptn-muenster.de
Die Termine im Überblick:
So 13. Oktober 2019 · 17:00 Uhr: Cold War – Der Breitengrad der Liebe
So 17. November 2019 · 17:00 Uhr: Trennung
So 8. Dezember 2019 · 17:00 Uhr: Augenblicke: Gesichter einer Reise
So 12. Januar 2020 · 17:00 Uhr: Transit
So 9. Februar 2020 · 17:00 Uhr: Ein mörderischer Sommer
So 8. März 2020 · 17:00 Uhr: Neben den Gleisen