STRANGER THAN FICTION 2023
My Imaginary Country
Mi 8. Februar 2023 • 18:30 Uhr
mit anschl. Gespräch mit der deutsch-chilenischen Musikerin Isabel Lipthay
Eines Tages und ohne Vorwarnung, brach eine Revolution aus. Es war das Ereignis, auf das der Dokumentarfilmer Patricio Guzmán sein ganzes Leben lang gewartet hatte: anderthalb Millionen Menschen auf den Straßen von Santiago de Chile, die Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheitsversorgung und eine neue Verfassung forderten, welche die strengen Regeln ersetzen sollten, die dem Land während der Militärdiktatur Pinochets auferlegt worden waren.
MY IMAGINARY COUNTRY zeigt erschütternde Aufnahmen von Protesten an vorderster Front und Interviews mit engagierten Aktivistenführer*innen und stellt auf eindrucksvolle Weise eine Verbindung zwischen der komplizierten und blutigen Geschichte Chiles, den aktuellen revolutionären sozialen Bewegungen und der Wahl eines neuen Präsidenten her.
MI PAÍS IMAGINARIO · Frankreich/Chile 2022 · R & Db: Patricio Guzman · K: Samuel Lahu • Mit Youssef Suleiman Mohammed, · keine Angabe J. · span.OmU · 83'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Trigon Film
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.
Die Linse: STRANGER THAN FICTION 2023

Liebe Freund*innen des guten Dokumentarfilms,
eine besondere Zeit, ein besonderes Jahr für unser Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION liegt hinter uns: die 23. Ausgabe fand im Sommer 2021 statt – erstmals mit Open Air-Vorführungen, aber auch erstmals seit unserer ersten Tour in Kinos in NRW 2007 ohne Vorführungen in den anderen Städten. Nun blicken wir zuversichtlich nach vorne und STRANGER THAN FICTION #24 soll wieder an seinem angestammten Platz im Festivalkalender und in allen teilnehmenden NRW-Städten als Kinovorführungen stattfinden.
Wir wünschen allen eine gute Zeit im Kino,
Joachim Kühn & Dirk Steinkühler
Die Termine im Überblick:
Mi 25. Januar 2023 • 18:30 Uhr: Geographies of Solitude
So 5. Februar 2023 • 13:00 Uhr: Lars Eidinger – Sein oder nicht sein
Mo 6. Februar 2023 • 18:30 Uhr: Doppelprogramm: Das Leben in der Provinz in NRW
Di 7. Februar 2023 • 18:30 Uhr: Nichts Neues
Mi 8. Februar 2023 • 18:30 Uhr: My Imaginary Country
mit anschl. Gespräch mit der deutsch-chilenischen Musikerin Isabel Lipthay