Architektur und Film: BÊKA & LEMOINE: FILM DEMOKRATISIERT ARCHITEKTUR
Spiriti + Koolhaas Houselife
So 30. April 2023 · 17:15 Uhr
Mit anschl. Get Together mit Wein & Brezel im neben*an
Deutschlandpremiere
Die Doppeldeutigkeit des italienischen Wortes „Spirito“ – Alkohol und Geist – funktioniert hier wunderbar. Bêka & Lemoine „zeigen“ die alten Geister der Milanen-Destillerie, wo die Fondazione Prada ihren musealen Komplex gebaut hat. Der Auftrag ging 2007 an Rem Koolhaas und OMA (Office for Metropolitan Architecture) Rotterdam. Drei Jahre nach dem ursprünglich geplanten Datum eröffnete die Stiftung ihre Räumlichkeiten im Mai 2018.
In 15 kurzen Tableaus nutzt das Duo die Chance, den Bau zu filmen. Es geht hier nicht um die Entwicklung oder das Vorankommen. Im Gegenteil: Sie lassen sich sehr viel Zeit, um auf die Hände der Bauarbeiter*innen zu schauen, über die Materialität der Wände zu schwenken oder mit dem ehemaligen Besitzer einer der Häuser zu sprechen. Es entstehen absurde, unheimlich lustige Bildkonstellationen.
Italien 2015 · R & Db: Ila Bêka, Louise Lemoine · 15 x 3 min · ital. OmeU
LinksFilminfos bekalemoine
Internet Movie DB
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.
Architektur und Film: BÊKA & LEMOINE: FILM DEMOKRATISIERT ARCHITEKTUR
Architektur ist überall, wir leben in ihr. Doch wie bewusst ist der Bezug zu ihr? Nehmen wir uns die Zeit, sie wahrzunehmen?
Die 32. Ausgabe der Filmreihe Architektur und Film widmet sich einem berühmten Duo der internationalen Architektur- und Filmszene: dem Italiener Ila Bêka und der Französin Louise Lemoine, die in den letzten fünfzehn Jahren über zwanzig Filme gedreht und produziert haben, die uns einen anderen, etwas schrägen Blick auf Architektur schenken.
Bêka & Lemoine liefern eine einzigartige Antwort auf die Frage nach der Möglichkeit des Mediums Film, Architektur zu zeigen. Ihre außergewöhnlichen Dokumentarfilme zur Architektur distanzieren sich vehement von der oft stillen oder auch der spektakulären Art, Architektur auf der Leinwand sichtbar zu machen. Vielmehr plädieren sie für die Darstellung einer bewohnten Architektur und fokussieren sich deswegen auf die Körper im Raum und die Alltagsebene.
Ihre Filme dekonstruieren den Typus des Meisters, der hier so gut wie nie zu Wort kommt oder zu sehen ist. Ihr künstlerischer Anspruch scheint wichtiger als der dokumentarische zu sein. Ihre Filme werden dementsprechend sowohl im musealen als auch im Kinokontext gezeigt.
Die Termine:
So 2. April 2023 · 17:15 Uhr: Doppelprogramm: Butohouse + Moriyama-San
So 16. April 2023 · 17:15 Uhr: The Infinite Happiness
So 23. April 2023 · 17:15 Uhr: Barbicania
So 30. April 2023 · 17:15 Uhr: Spirit + Koolhaas Houselife
Koolhaas Houselife
Ein Haus porträtieren, ohne es wirklich zu zeigen. Maison à Bordeaux ist ein Privathaus, das von einer Familie bei Rem Koolhaas in Auftrag gegeben und 1998 fertiggestellt wurde. Bêka & Lemoine lassen diejenige berichten, die den Ort am besten kennt: die Putzfrau Guadelupe Acedo, die mit einem ehrlich-naiven Blick hemmungslos, aber mit Humor die moderne, beeindruckende Architektur und ihre technischen Probleme analysiert.
Frankreich 2008 · R & Db: Ila Bêka, Louise Lemoine · 58 min · OmeU