A Thousand and One
A Thousand and One handelt von der unverfrorenen und freigeistigen Inez (Teyana Taylor), die ihren sechsjährigen Sohn Terry aus einem Pflegeheim entführt. Mutter und Sohn halten ihr Geheimnis und einander fest und machen sich auf den Weg, um in einem sich schnell verändernden New York City ihr Zuhause, ihre Identität und ihre Stabilität wiederzufinden.
Mit A THOUSAND AND ONE gibt die aufstrebende Filmemacherin A.V. Rockwell ihr atemberaubendes Spielfilmdebüt. Nach eigenem Drehbuch erzählt sie die bewegende Geschichte einer alleinstehenden Woman of Color in New York City, die sich und ihrem Sohn ein sicheres Zuhause aufbauen will und miterleben muss, wie Gentrifizierung sie zu Außenseiter*innen in ihrem eigenen Viertel werden lässt. In der Hauptrolle beindruckt die gefeierte R&B-Musikerin Teyana Taylor. Bei der Weltpremiere im Wettbewerb des Sundance Film Festival wurde der Film von Presse und Publikum euphorisch gefeiert und später mit dem Hauptpreis, dem Grand Jury Award, ausgezeichnet.
USA 2022 · R & Db: A. V. Rockwell · K: Eric Yue • Mit Teyana Taylor, Aaron Kingsley Adetola, William Catlett · engl.OmU · 117'
Links
Offizielle Homepage
Filminfos Universal GermanyInternet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 10. Klasse
Themen: Familie, Stadt, Individuum (und Gesellschaft), Ethik, Identität, Erwachsenwerden
Fächer: Englisch, Deutsch, Sozialkunde, EthikAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema