Architektur und Film: Drehen im Hotel

Der letzte Mann

So 1. Oktober 2023 • 17:00 Uhr anschl. Wein und Brezel im neben*an

Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Stummfilmklassiker aus dem Kino der Weimarer Republik von Friedrich Wilhelm Murnau

Berlin in der Weimarer Republik: Vor dem prachtvollen Hotel Atlantic halten moderne Autos. Reiche, elegant bekleidete Menschen dürfen durch die gläserne Drehtür schreiten. Der alte Portier schafft es kaum, die schweren Koffer auf seinem Rücken zu tragen. Trotzdem steht er den Reisenden stolz und hilfsbereit zur Seite. Abends kehrt er müde in sein bescheidenes Zuhause zurück, wo er dank seiner Stelle respektiert wird. Als er aufgrund seines Alters zum Toilettenmann degradiert wird, bricht seine geschätzte Welt zusammen.

Typisch für den Expressionismus, thematisiert Murnau den Klassenkampf und macht auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam. Er beherrscht Licht und Rhythmus meisterhaft und liefert einen spannungsgeladenen Film mit einem bis heute hochaktuellen Inhalt: Wer hat eine Chance auf eine gut bezahlte Stelle? Wer wird bei der Arbeit respektiert, wer bleibt unsichtbar? Die Wahnvorstellungen des Verzweifelten führen ihn durch die dunklen Flure des Hotels, wo er andere Gäste verfolgt. Die stille Toilette des Untergeschosses ersetzt dann das wuselige, lebendige Foyer, das zu Beginn aus dem fahrenden Aufzug gezeigt wurde. Das ausdrucksreiche Gesicht von Emil Jannings begegnet uns durch den Spiegel.

In dem eher späten Werk von Murnau ist seine Erfahrung am Drehset und seine Freude für filmischen Experimente spürbar. Der Film wurde dementsprechend ein großer Erfolg. Bemerkenswert neben den modernen Filmmittel ist der fast komplette Verzicht auf Zwischentitel.

Deutschland 1924 · R: Friedrich Wilhelm Murnau · Db: Carl Mayer · K: Karl Freund • Mit Emil Jannings, Maly Delschaft, Georg John, u.a. · ab 0 J. · 90'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR

Familienkino
6,00 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Architektur und Film: Drehen im Hotel

Die Hauptfunktion eines Hotels ist, Reisenden weit von ihrem Zuhause einen Aufenthaltsort zu bieten, an dem sie Komfort und Ruhe finden können. Während die architektonische Struktur des Hotels an bestimmten Stellen – wie etwa im Foyer oder in der Bar – Begegnungen ermöglicht und Sichtbarkeit schafft, wird hinter den nüchtern nummerierten Zimmern versucht, die Intimsphäre zu schützen und Anonymität zu bewahren.

In Hotels wurde bereits zu Beginn der Filmgeschichte gedreht. Für fantastische Szenarien scheint dieser Ort passend zu sein; ein Ort, an dem Magie und Faszination erzeugt werden und wo Menschen an die Grenzen des Realen gelangen. Der Kontrast zwischen den lebhaften kollektiven Räumen und den geheimnisvollen individuellen Zimmern scheint für Regisseur*innen reizvoll zu sein. Dass Komfort, Ruhe und Schutz letztlich oft nicht gewährleistet werden, wurde bereits in zahlreichen Filmen thematisiert.

Für die 33. Ausgabe der Reihe Architektur und Film wurden Spielfilme verschiedener Genres ausgewählt, die fast ausschließlich in Hotels gedreht wurden. Wie bewegen sich Besuchende durch die unbekannte, labyrinthische Architektur? Kann sich das Schicksal eines Lebens während einer Nacht im Hotel wenden?

Nach oben

In Kooperation mit:

Spielplan

Mittwoch, 11. Oktober 2023
18:15
Samstag, 14. Oktober 2023
17:00
Mittwoch, 18. Oktober 2023
19:00
22:15
Freitag, 20. Oktober 2023
22:30
Samstag, 21. Oktober 2023
20:00
22:30
Montag, 23. Oktober 2023
18:00
Mittwoch, 25. Oktober 2023
18:30
Sonntag, 29. Oktober 2023
17:00
Montag, 30. Oktober 2023
18:15
Mittwoch, 1. November 2023
22:15
Dienstag, 7. November 2023
20:00
Sonntag, 12. November 2023
17:00
Mittwoch, 22. November 2023
18:30
Dienstag, 28. November 2023
20:00
Montag, 4. Dezember 2023
18:15
Montag, 18. Dezember 2023
18:15
Dienstag, 23. Januar 2024
20:00