Architektur und Film: Drehen im Hotel
Shining
So 29. Oktober 2023 • 17:00 Uhr anschl. Wein und Brezel im neben*an
Das abgelegene Overlook Hotel in den Bergen Colorados wird während der Winterpause von einer Familie bewohnt. Jack Torrance, ein Schriftsteller, der mit psychischen Problemen zu kämpfen hat, hofft mit einer Hausmeistertätigkeit die notwendige Ruhe zu finden, um an seinem Buch arbeiten zu können. Seine Frau Wendy und sein Sohn Danny begleiten ihn. Der hohe Schnee schließt die Familie ein. Schnell häufen sich jedoch merkwürdige Ereignisse. Das große Hotel scheint die Familie zu bedrohen. Der Sohn fährt mit dem Dreirad stoisch durch die Flure im Kreis, Hotelräume werden von Geistern bewohnt, Alpträume prophezeien die schrecklichsten Taten. Der ruhige Rückzugsort wird zur psychologischen Hölle.
Stephen King wurde für seinen gleichnamigen Roman von seinen Übernachtungen in einem Hotel in Colorado inspiriert: das Stanley Hotel, gebaut 1909 im Neokolonialstil, benannt nach dem Architekten und Hotelier Freeman Oscar Stanley. Stanley Kubrick wiederum ließ sich für die Innenarchitektur des Films vom Ahwahnee Hotel in Kalifornien aus den 1920er-Jahren inspirieren, das Äußere zitiert die Timberline Lodge in Oregon aus den 1930er-Jahren. Diese wurde für eine kurze Aufnahme aus der Vogelperspektive gefilmt. Kubrick ließ einen Teil des Hotels in England nachbauen und erschuf so das bis dato größte Filmset der EMI Elster Studios, England.
USA 1980 · R: Stanley Kubrick · Db: Diane Johnson, Stanley Kubrick · K: John Alcott • Mit Jack Nicholson, Shelley Duvall, Danny Lloyd, Scatman Crothers u.a. · ab 16 J. · engl.OmU · 119'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Architektur und Film: Drehen im Hotel
Die Hauptfunktion eines Hotels ist, Reisenden weit von ihrem Zuhause einen Aufenthaltsort zu bieten, an dem sie Komfort und Ruhe finden können. Während die architektonische Struktur des Hotels an bestimmten Stellen – wie etwa im Foyer oder in der Bar – Begegnungen ermöglicht und Sichtbarkeit schafft, wird hinter den nüchtern nummerierten Zimmern versucht, die Intimsphäre zu schützen und Anonymität zu bewahren.
In Hotels wurde bereits zu Beginn der Filmgeschichte gedreht. Für fantastische Szenarien scheint dieser Ort passend zu sein; ein Ort, an dem Magie und Faszination erzeugt werden und wo Menschen an die Grenzen des Realen gelangen. Der Kontrast zwischen den lebhaften kollektiven Räumen und den geheimnisvollen individuellen Zimmern scheint für Regisseur*innen reizvoll zu sein. Dass Komfort, Ruhe und Schutz letztlich oft nicht gewährleistet werden, wurde bereits in zahlreichen Filmen thematisiert.
Für die 33. Ausgabe der Reihe Architektur und Film wurden Spielfilme verschiedener Genres ausgewählt, die fast ausschließlich in Hotels gedreht wurden. Wie bewegen sich Besuchende durch die unbekannte, labyrinthische Architektur? Kann sich das Schicksal eines Lebens während einer Nacht im Hotel wenden?