Die 22-jährige Deutsch-Kurdin Elaha ist verlobt. Als die Hochzeit näher rückt, wird sie immer mehr mit den Erwartungen ihres Umfelds konfrontiert. Zwischen bedingungsloser Liebe zu ihrer Familie und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hin- und hergerissen, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Milena Aboyan begleitet mit einem differenzierten Blick eine junge Frau, die sich selbstermächtigt und die Deutungshoheit über ihren eigenen Körper erlangt. ELAHA feierte seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale.
Deutschland 2023 · R: Milena Aboyan · Db: Milena Aboyan, Constantin Hatz · K: Christopher Behrmann • Mit Bayan Layla, Derya Durmaz, Derya Dilber u.a. · ab 12 J.: Selbstschädigung,Sexualität,Sprache · 110'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Camino
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 10. Klasse
Themen: Selbstbestimmung, Sexismus, Feminismus, Sexualität, Patriarchat, Konzept der Jungfräulichkeit, kurdisch-jesidische Frauen, Kultur, Selbstfindung, Identität, Einsamkeit, Migration, Intersektionalität, Tradition, Suizid
Fächer: Sozialkunde, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Deutsch, Türkisch, Kunst, Geschichte, RechtAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema