Familienkino

Eintrittspreise

Beim Familienkino im Cinema beträgt der Eintritt 6,50 Euro, und Kinder erhalten am Tag ihres Geburtstages mit einem Elternteil freien Eintritt! Bei größeren Gruppen hat jede zehnte Person freien Eintritt! (nach Voranmeldung)

Die Anfangszeiten können sich nach hinten verschieben. Bitte beachten! Es können auch individuelle Termine vereinbart werden.

Nina und das Geheimnis des Igels

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Ein Krimi für Kinder!

Nina ist zehn Jahre alt und hört seit jeher die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, die von einem kleinen Igel handeln, der die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der Ninas Vater gearbeitet hat, geschlossen wurde, gibt es keine Geschichten mehr und Ninas Welt steht Kopf. Ihr Vater hat sich verändert und auch die Ferien müssen sie jetzt zu Hause verbringen. Doch da macht das Gerücht die Runde, dass der verhaftete Manager der Fabrik die Buchhaltung manipuliert, Geld gestohlen und versteckt hat. Wenn sie dieses Geld finden, könnten sie alle Probleme lösen. Also machen sich die selbsternannten Hobbydetektive Nina, ihr bester Freund Mehdi und der kleine Igel auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz.

Frankreich/Luxemburg 2023 · R: Jean-Loup Felicioli, Alain Gagnol · Db: Alain Gagnol · ab 6 J. · 79'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen 2. - 5. Klasse
Themen: Arbeitslosigkeit, Freundschaft, Imaginäre Freund*innen, erste Liebe, Familie, Resilienz, Hoffnung, Filmsprache
Fächer: Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Religion, Medienkunde, Kunst
Ausführliche Hinweise bei Vision Kino

Mit der Klasse ins Kino
Öffnet internen Link im aktuellen FensterInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema

Ein Aprilscherz, der außer Kontrolle gerät, zieht den zwölfjährigen Lucas und seinen Gastschüler Xi Zhou in einen Strudel aus Gangstern, Geld und Missgeschicken – eine rasante Komödie über Freundschaft, Familie und die Kraft eines weiteren Pranks, der alles retten kann.

Der aus dem Ruder laufende Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zh?u (12) katapultiert Lucas (12) und seine Familie aus dem Alltag. Ein vertauschter Pizzakarton voller Geld ruft nicht nur eine Truppe Gangsterrapper*innen um die berühmte Miss Nelly auf den Plan, sondern auch echte Verbrecher*innen und ein tollpatschiges Polizistenduo. Das irrwitzige Abenteuer zieht die beiden ungleichen Jungs in einen Strudel sich überschlagender, immer gefährlicherer Ereignisse. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly und Xi versucht Lucas, das Chaos zu entwirren. Schnell wird klar: Um die Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden, brauchen sie einen letzten, genialen PRANK

Deutschland/Schweiz 2025 · R: Benjamin Heisenberg · Db: Benjamin Heisenberg, Peer Klehmet · K: Timon Schäppi • Mit Noèl Gabriel Kipp, Max Zheng, Maïmouna Rudolph–Mbacké, Cedric Eich, Jana McKinnon u.a. · ab 6 J. · 95'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 4. Klasse
Themen: Mafia, Kriminalität, Teamwork, Heldentum, Musik, Freundschaft, Solidarität, Abenteuer
Fächer: Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Religion, Medienkunde, Musik, Kunst
Ausführliche Hinweise bei Vision Kino

Mit der Klasse ins Kino
Öffnet internen Link im aktuellen FensterInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Gelungene Adaption von Andreas Steinhöfels prämiertem Kinderbuch um die Abenteuer von Rico und Oskar, die einem berüchtigten Entführer auf der Spur sind.

Rico, selbsterklärtes tiefbegabtes Kind, trifft beim Sammeln von Fundstücken vor seinem Haus in der Dieffenbach Straße in Berlin den kleinen Oskar. Der hochbegabte Junge, der zur Sicherheit immer einen Helm trägt, wird bald zum neuen Freund von Rico. Dessen Mutter muss zu ihrem schwerkranken Bruder fahren und Rico schweren Herzens alleine lassen. Er ist gar nicht so traurig darüber und freut sich auf das vereinbarte Treffen mit Oskar. Doch der taucht nicht auf...

Sympathische und amüsante Adaption des gleichnamigen Kinderbuches, in der Regisseurin Neele Leana Vollmar ihr Einfühlungsvermögen für kindliche Welten demonstriert. Alltag samt erfrischenden Umgang mit "tief- und hochbegabten Kindern" trifft auf großes Abenteuer, gewitzte Dialoge auf Situationskomik - ohne dabei ernste Momente zu übergehen.

Empfohlen ab ca. 8 Jahren.

Deutschland 2014 · R: Neele Leana Vollmar · Db: Christian Lerch, Andreas Bradler, Neele Leana Vollmar, Klaus Döring • Mit Anton Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth, Axel Prahl, Milan Peschel, Katharina Thalbach u.a. · ab 0 J. · 96'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen

Ab Do 24. April im Familienkino

So 27. April 2025 • 15:15 Uhr: Familienkino mit Workshop. Ab 11:00 Uhr mit Workshop „Cinemagie: Zaubern wie im Film“ (empf. ab 8 J., 12€ inkl. Film, Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)

[Aktuell sind keine Workshop-Plätze mehr frei.]

„Taucht ein in die faszinierende Welt der Magie und entdeckt, wie zauberhafte Szenen, atemberaubende Tricks und verblüffende Filmeffekte entstehen. Wir werden Zauberszenen aus Filmen angucken und nachstellen - uns an andere Orte zaubern, auf Besen durch die Luft fliegen, uns unsichtbar machen und Gegenstände zum Leben erwecken - und somit unseren eigenen kurzen Zauberfilm drehen.

Geleitet wird der Workshop von Jana Nestler: Jana ist intermediale Künstlerin und Kulturschaffende. Gemeinsam mit Maja Pilati ist sie außerdem Gründerin des „ANALOG FILM LAB NRW“ und leitet regelmäßig analoge Seminare in Münster, u.a. im Rahmen des Kultur Rucksack NRW."

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Bibi Blocksberg kommt ins Internat und findet dort zwei neue Freunde.

Bibi Blocksberg hat im vergangenen Schuljahr ihre Zeit mehr mit Hexerei als mit Mathematik zugebracht. Dementsprechend sehen ihre Noten aus. Dies veranlasst ihre Eltern Bibi auf das Ferieninternat Schloss Altenberg zu schicken. Bibi protestiert natürlich heftigst gegen diese Pläne. Aller Protest nützt nichts und es drohen viele langweilige Wochen im Internat. Doch schon bald findet Bibi im Internat zwei neue Freund*innen: David, der sich in sie verliebt, und Elea Mischnick, die bei einem Unfall ihre Eltern verloren hat und seitdem querschnittgelähmt ist. Bibi möchte Elea gerne helfen, doch auch Hexenkräfte sind begrenzt. Durch die Oberhexe Walpurgia erfährt Bibi, dass es früher die blauen Tröstereulen gab. Der magische Eulenstaub könnte ausreichend in der Wirkung sein, damit Elea wieder laufen kann. Und ausgerechnet in einem Labyrinth unter dem Schloss Altenberg sollen sich die Überreste der blauen Eulen befinden.

Deutschland 2004 · R: Franziska Buch · Db: Elfie Donnelly · K: Axel Block • Mit Sidonie von Krosigk, Marie Luise Stahl, Corinna Harfouch, Katja Riemann, Ulrich Noethen u.a. · ab 0 J. · 114'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Lars ist LOL

Ab Do 24. April im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

"Wir sind nur so stark, wie wir vereint sind und so schwach, wie wir getrennt sind."

Nach den Sommerferien freut sich die 11-jährige Amanda Patin von einem Erstklässler zu werden. Dann bekommt sie Lars zugeteilt, den neuen Mitschüler mit Downsyndrom. Amanda ist enttäuscht – warum muss ausgerechnet sie sich um Lars kümmern? Obwohl sie es nicht zugeben will, entwickelt sich eine besondere Freundschaft zwischen den beiden. Diese setzt sie aufs Spiel, als ihre Freund*innen sich über Lars lustig machen und Amanda sich nicht traut, offen zu Lars zu stehen.

Norwegen 2023 · R: Eirik Sæter Stordahl · Db: Iben Akerlie, Eirik Sæter Stordahl · K: Marius Matzow Gulbrandsen · Musik: Benjamin de Murashkin • Mit Lilly Winger Schmidt, Adrian Øverjordet Vestnes, Øystein Røger u.a. · ab 6 J. · 90'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Jugend Filmjury
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Elemental

Ab Do 1. Mai im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Disney und Pixars vielfach ausgezeichneter Animationshit spielt in Element City – einem Ort an dem Feuer-, Wasser-, Erd- und Luftbewohner gemeinsam zusammenleben.

In der stark an New York erinnernden Stadt Element City leben verschiedenste Wesen, die alle von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen. Darunter sind auch das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen und der lässige Wasser junge nge Wade, die jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen können – sie sind einfach zu unterschiedlich, glauben sie jedenfalls. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch mehr als gedacht gemeinsam haben – und dass es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Ist es also doch kein dummer Spruch, dass sich Gegensätze anziehen?

USA 2023 · R: Peter Sohn · Db: John Hoberg, Kat Likkel, Brenda Hsueh · K: David Juan Bianchi, Jean-Claude Kalache • Mit Leah Lewis, Mamoudou Athie, Ronnie Del Carmen, Shila Ommi · ab 0 J. · 102'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Der kleine Nick erzählt vom Glück

Ab Do 8. Mai im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Wer kennt ihn nicht, den „kleinen Nick“? Der Junge aus Frankreich wurde vor fast 70 Jahren für eine heute noch beliebte Buchreihe erfunden, und zwar von dem berühmten Zeichner Sempé und dem Comicautor René Goscinny, von dem du vielleicht auch Lucky Luke oder Asterix kennst. Im Vergleich dazu ist Nick ein ganz normaler Junge. Naja, fast..

Ein Café im Paris der 50er Jahre: irgendwo zwischen Montmartre und Saint- Germain-des-Prés beugen sich der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Comicautor René Goscinny über ein weißes Blatt Papier und erwecken einen frechen, liebenswerten Jungen zum Leben: Der kleine Nick geht zur Schule, findet Freunde, fährt in die Ferien - sprich, er lebt eine fröhliche und glückliche Kindheit. Während dieser kurzen, unterhaltsamen Abenteuer stiehlt sich der neugierige kleine Junge immer wieder in die Studios seiner Schöpfer. Bei Goscinny sitzt die kleine Figur mal auf der Tastatur der Schreibmaschine oder an der Schulter und fragt unbeschwert nach dessen Leben, bei Sempé spricht der kleine Nick von der entstehenden Zeichnung aus mit seinem Erfinder. Sempé und Goscinny erzählen ihm die berührende Geschichte ihrer Freundschaft und der eigenen Kindheit voller Hoffnungen und Träume.

Empfohlen ab 8 Jahren

LE PETIT NICOLAS: QU'EST-CE QU'ON ATTEND POUR êTRE HEUREUX? · Frankreich/Luxemburg 2022 · R: Amandine Fredon, Benjamin Massoubre · Db: Anne Goscinny, Michel Fessler, Benjamin Massoubre · K: Julien Maret • Mit den Stimmen von Laurent Lafitte, Alain Chabat, Simon Faliu u.a. · 86'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 4. Klasse
Themen: Deutsch, Französisch, Kunst, Ethik, Religion
Fächer: Freundschaft, Familie, Erinnerung, Kindheit/Kinder, Animation
Ausführliche Hinweise bei Vision Kino

Mit der Klasse ins Kino
Öffnet internen Link im aktuellen FensterInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema

Junges Kino - Kurzfilmprogramm 1

So 11. Mai 2025 • 15:15 Uhr im Familienkino - Dein erster Kinobesuch

Dein erster Kinobesuch spezial mit Kurzfilmen für Kinder ab 4 Jahren und Spielaktionen zwischen den Filmen

Ein eigens zusammengestelltes Kurzfilmprogramm speziell für Kinder, die zum ersten Mal ins Kino gehen. Zwischen den Filmen gibt es kleine Spiele im Kinosaal.

Filmlänge: ~38 Minuten, Gesamtlänge mit Begleitprogramm ~60 Minuten

Die Filme in diesem Programm:

Zebra
von Julia Ocker
Deutschland 2013 2'52 Min.

Chiripajas
von Olga Poliektova, Jaume Quiles
Russland,Spanien 2017 · 2'00 Min

Spin & Ella
von An Vrombaut
Belgien 2022 · 7'05 Min.

Aufgeplustert
von Alžbeta Ma?áková Mišejková
Tschechische Republik 2022 · 8'18 Min.

One, Two, Tree
von Yulia Aronova
Frankreich 2015 · 6'51 Min.

Ich habe keine Angst!
von Marita Mayer
Deutschland,Norwegen 2022 · 7'02 Min.

Ameise
von Julia Ocker
Deutschland 2017 · 3'37 Min.

Deutschland 2022 · 60'

Nach oben

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

TKKG

Ab Do 15. Mai im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Vielleicht kennst du Tim, Klößchen, Karl und Gaby ja schon aus ihren Büchern oder Hörspielen. Die Bande hat gemeinsam schon jede Menge Fälle gelöst. In diesem Film wird aber kein schon bekanntes Abenteuer erzählt, sondern eine neue Geschichte, mit der alles begann.

Tim und Willi, genannt Klößchen, lernen sich am ersten Schultag auf dem Internat kennen. Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein und besonders Willi, Sohn aus gutem Hause, ist nicht gerade erfreut, sich ein Zimmer mit Tim, einem Stipendiaten aus der Vorstadt, zu teilen. Doch als Klößchens Vater entführt wird und mit ihm eine wertvolle Statue aus seiner Kunstsammlung verschwindet, ist Tim der Einzige, der Willi glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Gemeinsam mit dem hochintelligenten Außenseiter Karl und der smarten Tierfreundin Gaby beginnt die Gruppe auf eigene Faust zu ermitteln: ein Flugzeugabsturz, maskierte Kung-Fu-Kämpfer, eine versteckte Botschaft von Klößchens Vater. Wie passt das alles zusammen? Und was haben der blinde Hellseher Raimondo und seine Assistentin Amanda damit zu tun? Gegen alle Widerstände decken die vier eine Verschwörung auf. So wird aus Tim, Klößchen, Karl und Gaby die legendäre Bande TKKG!

Empfohlen ab 8 Jahren

Deutschland 2019 · R: Robert Thalheim · Db: Peer Klehmet, Robert Thalheim · K: Henner Besuch • Mit Ilyes Moutaoukkil, Manuel Santos Gelke, Lorenzo Germeno u.a. · ab 6 J. · 96'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Die Melodie des Meeres

Ab Do 22. Mai im Familienkino

So 25. Mai 2025 • 15:30 Uhr: Familienkino mit Workshop. Ab 11:00 Uhr mit Workshop „Farbreise“ (empf. ab 7 J., 12€ inkl. Film, Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)

[Aktuell sind keine Workshop-Plätze mehr frei.]

„Mit einem Overheadprojektor zaubern wir eine visuelle Performance, die treibende Farbformen auf die Leinwand tanzen lässt. Mit einfachen, alltäglichen Zutaten – natürlich, essbar und ganz ohne Chemie – begeben wir uns auf eine spielerische Reise in die Welt fließender Farben. Pack nur deine Fantasie und die Lust am Kreieren ein – der Rest liegt bereits jeden Tag vor deinen Augen!

Geleitet wird der Workshop von Maja Pilati: Maja ist Filmemacherin und arbeitet als Beleuchterin für Kino und Fernsehen. Gemeinsam mit Jana Nestler ist sie außerdem Gründerin des „ANALOG FILM LAB NRW“ und leitet regelmäßig analoge Seminare in Münster, u.a. im Rahmen des Kultur Rucksack NRW."

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

»Ein wunderschönes poetisches Filmmärchen für die ganze Familie.« (FBW Prädikat Besonders wertvoll)

Viele Jahre nach dem Verschwinden ihrer Mutter leiden die Geschwister Ben und Saoirse (ausgesprochen: „Sör-Scha“) immer noch an ihrer tiefen Trauer. Ben macht seine kleine Schwester für den Verlust ihrer Mutter verantwortlich, und Saoirse hat trotz ihres Alters von sechs Jahren noch nicht ein Wort gesprochen. Als die Kinder entdecken, dass Saoirse eine Selkie (ein Robbenmädchen) ist und die magische Welt, von der ihre Mutter ihnen so viel erzählt hat, wirklich existiert, stürzen sie sich in das größte Abenteuer ihres Lebens, um die Geisterwelt vor dem Verschwinden zu bewahren …

Empfohlen ab ca. 7 Jahren.

Irland/Luxemburg/Belgien/Frankreich/Dänemark 2014 · R: Tomm Moore · Db: Will Collins, Tomm Moore · Musik: Bruno Coulais, Kíla · ab 0 J. · 93'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Lioness - Die Löwin

Ab Do 22. Mai im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Nachdem die Teenagerin Rosi aus Suriname in die Niederlande umzieht, findet sie durch ihre Leidenschaft für Fußball bald neuen Anschluss.

Rosis Leben ist großartig: Sie verbringt ihre Tage auf dem Fußballplatz im sonnigen Surinam. Daher ist sie verständlicherweise niedergeschlagen, als ihre Familie in die Niederlande zieht und das Leben, das sie kennt, hinter sich lässt. Aber ihre fußballerischen Fähigkeiten könnten sie vor der Einsamkeit bewahren: Sie freundet sich mit Jitte an, einer anderen Fußballerin an ihrer neuen Schule. In der Fußballmannschaft der Schule beweist Rosi ihr Können, findet schnell neue Freund*innen und fühlt sich wohl. Doch gerade als Rosis Gefühle der Isolation verschwinden, weckt ihr offensichtliches Talent den Neid ihrer Teamkolleginnen, besonders als Jitte auf die Bank gesetzt wird, um ihr mehr Spielzeit zu geben. Dann lässt eine Familientragödie Rosi ihr Engagement für den Fußball in Frage stellen …

Empfohlen ab 11 Jahren

Niederlande 2023 · R: Raymond Grimbergen · Db: Bodil Matheeuwsen, Jeroen Margry · K: Willem Helwig · Musik: Boelie Vis • Mit Alyssa van Ommeren, Soumaya Ahouaoui, Apollonia Sterckx u.a. · keine Angabe J. · 88'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Wallace & Gromit Total

Ab Do 29. Mai im Familienkino

4 Knet-Kurzfilme rund um den weltberühmten Erfinder Wallace und den treuen Vierbeiner Gromit!

Alles Käse (Oscar®-nominiert)
Der Käse ist alle! Wallace steht am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Woher soll er nun seinen über alles geliebten Käse nehmen? Ein Blick auf den Käse- Mond bringt die Lösung. Dort oben will das Duo seinen Käsebedarf stillen …

Die Techno-Hose (Oscar®-Gewinner)
Beim Erfinder Wallace ist der gesamte Haushalt elektronisch geregelt. Hund Gromit nimmt es gelassen. Doch diese Idylle scheint gefährdet, als der dubiose Untermieter es auf Wallace neueste Erfindung abgesehen hat: die Techno-Hose!

Unter Schafen (Der erste Auftritt von SHAUN DAS SCHAF, Oscar®-Gewinner)
Käse ist teuer, aber Wallace braucht ihn täglich bergeweise. Ihm bleibt nichts anderes übrig als mit Gromit einen Nebenjob anzunehmen. Als Fensterputzer versuchen sie sich beim Wolladen und ehe sie sich versehen, sind sie in ein Woll- Komplott verwickelt.

Auf Leben und Brot (Oscar®-nominiert)
Wallace und Gromit haben eine Bäckerei eröffnet. Ihr Geschäft läuft gut und eigentlich könnte alles so schön sein, wenn sich nicht eine geheimnisvolle Mordserie in der Umgebung ereignen würde. Und gerade jetzt hat Wallace sich in die schöne Piella, ein ehemaliges Backwaren-Model verliebt. Nur Gromit behält einen klaren Kopf und geht dem Täter auf die Spur

Großbritannien 1996 · R: Nick Park · ab 6 J. · 115'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt Techno Hose
Kinderfilmwelt Auf Leben und Brot
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Dzuhra, der Königssohn

Do 29. Mai 2025 · 14:45 Uhr

Familienkino in Kooperation mit Ukrainische Sprache & Kultur in Münster e.V.

Eintritt Erwachsene 6,00€/Kinder ermäßigt 4,50€

Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Der ukrainische Fantasy-Film über einen Jungen, der an seinem 16. Geburtstag erfährt, dass er der Sohn des ermordeten Königs Juri ist und die Schlacht gegen den bösen Thronusurpator Egert führen muss.

Gerettet und von den Brodniki-Kriegern aufgezogen, erfährt der Sohn von König Jurii der Tapfere eines Tages plötzlich, dass er nicht nur der Dzhura Iwanko ist, sondern ein Erbe der großen Dynastie, und dass er dafür verantwortlich ist, eine entscheidende Schlacht gegen das Böse anzuführen.

empfohlen ab 12 Jahren

Ukraine 2023 · R: Anton Hoida · Db: Yuliia Cherniavska, Serhii Uhachevskyi · Musik: Vladyslav Kurach • Mit Maksym Samchyk, Viacheslav Dovzhenko, Oleksandr Kobzar, Alina Kovalenko u.a. · ukrain.OV · 100'

Nach oben

Zusammen mit:

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Alles Gute zum Geburtstag!

Euren Geburtstag könnt Ihr natürlich mit einem guten Film, Kuchen und leckeren Getränken auch bei uns feiern.

Neben dem Kino haben wir das neben*an. Das könnt Ihr mieten und dort mit Anderen feiern. Mehr dazu steht im Internet: www.nebenan-muenster.de

Natürlich sorgen wir auch gerne für Euren Kuchen und die Getränke … Oder Ihr bringt das selbst mit.

Spielplan

Dienstag, 29. April 2025
18:00
19:00
Donnerstag, 1. Mai 2025
14:45
Neu!
Neu!
Freitag, 2. Mai 2025
22:30
Mittwoch, 7. Mai 2025
22:15
Montag, 12. Mai 2025
18:00
20:30
Dienstag, 13. Mai 2025
18:00
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00
Donnerstag, 15. Mai 2025
Neu!
Neu!
Dienstag, 20. Mai 2025
20:45
Mittwoch, 21. Mai 2025
22:15
Montag, 26. Mai 2025
18:00
Sonntag, 22. Juni 2025
11:00