Familienkino

Eintrittspreise

Beim Familienkino im Cinema beträgt der Eintritt 6,50 Euro, und Kinder erhalten am Tag ihres Geburtstages mit einem Elternteil freien Eintritt! Bei größeren Gruppen hat jede zehnte Person freien Eintritt! (nach Voranmeldung)

Die Anfangszeiten können sich nach hinten verschieben. Bitte beachten! Es können auch individuelle Termine vereinbart werden.

Nachdem die Teenagerin Rosi aus Suriname in die Niederlande umzieht, findet sie durch ihre Leidenschaft für Fußball bald neuen Anschluss.

Rosis Leben ist großartig: Sie verbringt ihre Tage auf dem Fußballplatz im sonnigen Surinam. Daher ist sie verständlicherweise niedergeschlagen, als ihre Familie in die Niederlande zieht und das Leben, das sie kennt, hinter sich lässt. Aber ihre fußballerischen Fähigkeiten könnten sie vor der Einsamkeit bewahren: Sie freundet sich mit Jitte an, einer anderen Fußballerin an ihrer neuen Schule. In der Fußballmannschaft der Schule beweist Rosi ihr Können, findet schnell neue Freund*innen und fühlt sich wohl. Doch gerade als Rosis Gefühle der Isolation verschwinden, weckt ihr offensichtliches Talent den Neid ihrer Teamkolleginnen, besonders als Jitte auf die Bank gesetzt wird, um ihr mehr Spielzeit zu geben. Dann lässt eine Familientragödie Rosi ihr Engagement für den Fußball in Frage stellen …

Empfohlen ab 11 Jahren

Niederlande 2023 · R: Raymond Grimbergen · Db: Bodil Matheeuwsen, Jeroen Margry · K: Willem Helwig · Musik: Boelie Vis • Mit Alyssa van Ommeren, Soumaya Ahouaoui, Apollonia Sterckx u.a. · keine Angabe J. · 88'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Die junge Yuri (Helena Zengel aus „Systemsprenger“) lernt ein niedliches Monster kennen, das alle außer sie für gefährlich halten.

Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf wurde ihr eingeschärft, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochis, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.

DIE LEGENDE VON OCHI entführt in eine fantastische Welt voller Abenteuer und geheimnisvoller Wesen. In großen Bildern und mit handgemachten Spezialeffekten lässt Regisseur Isaiah Saxon die Magie von Klassikern wie E.T. und DIE GOONIES wieder aufleben. In der Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft brilliert der deutsche Nachwuchsstar Helena Zengel ("Systemsprenger") an der Seite von Willem Dafoe ("Der phönizische Meisterstreich", "Nosferatu") und Finn Wolfhard („Stranger Things“).

USA, Finnland 2025 · R & Db: Isaiah Saxon · K: Evan Prosofsky • Mit Helena Zengel, Willem Dafoe, Finn Wolfhard, Emily Watson u.a. · ab 6 J. · 97'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing

Ab Do 12. Juni im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Liebenswerter Animationsfilm um eine skurrile grüne Familie, die auf die Müllhalde einer Kleinstadt zieht.

Die Olchis suchen ein neues Zuhause und landen mit ihrem Flugdrachen Feuerstuhl in Schmuddelfing, einem schönen, beschaulichen Städtchen - allerdings mit einer großen, stinkenden Müllhalde. Hier tüftelt der elfjährige Max zusammen mit dem genial-verrückten Professor Brausewein und seiner Nichte Lotta an einer Maschine, dem Destinkomaten, der den Müllgestank aufsaugen und neutralisieren soll - aber noch nicht richtig funktioniert. Als Max auf der Müllhalde die Olchis trifft, ist ihm sofort klar, dass sie die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll!

Und für die Olchis ist die Müllhalde von Schmuddelfing der herrlichste Ort, den sie je gesehen und gerochen haben! Alles wäre gut, wären da nicht die Pläne des skrupellosen Bauunternehmers Hammer: Er will die Müllhalde durch einen Wellness-Tempel ersetzen. Müssen die Olchis wieder umziehen? Kurzerhand schließen sich Max und Lotta mit den Olchi-Kindern zusammen und schmieden einen Plan, um den Bösewicht aufzuhalten...

Deutschland 2021 · R: Toby Genkel · Db: Toby Genkel, John Chambers · ab 0 J. · 86'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Muppets - Die Schatzinsel

Ab Do 19. Juni im Familienkino

So 22. Juni • 13 – 15 Uhr: Workshop „Muppets: Gute Nachrichten“ im neben*an | 12€ für Workshop und Film | empf. ab 6 J.
Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)

„Deine eigenen Muppets werden zu Filmstars! In diesem Workshop basteln wir lustige Handpuppen und erfinden spannende Geschichten. Anschließend drehen wir Kurzfilme, in denen deine Muppets die Hauptrolle übernehmen und in actionreichen Abenteuern glänzen.

Geleitet wird der Workshop von Alla Zhyvotova. Sie arbeitet multimedial und spezialisiert sich auf die Entwicklung von spekulativen Narrativen. Alla sieht sich eher als eine Werkstattleiterin, die den Kindern dabei hilft, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.“

[Aktuell sind noch 6 Workshop-Plätze frei]

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Leinen los für ein Piratenabenteuer der besonderen Art: Der junge Jim Hawkins erhält von einem geheimnisvollen Seemann eine Schatzkarte und macht sich auf die Reise, um die Schatzinsel zu finden.

Dabei gibt es - wie beim Schatzsuchen üblich - jede Menge Abenteuer zu bestehen. Das größte: Auf einer kleinen Insel treffen sie eine Meute eingeborener Warzenschweine, regiert von Benjamina Gunn, die wir alle als "Miss Piggy" aus der "Muppets Show" kennen: gefääährlich.

USA 1995 · R: Brian Henson · ab 0 J. · 99'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Das doppelte Lottchen (2017)

Ab Do 26. Juni im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Die Neuverfilmung von Erich Kästners gleichnamigen Roman versetzt die Geschichte der Zwillinge Lotte und Luise in die heutige Zeit. Dabei greift der Film auch Themen wie Trennung, Liebe und Familie auf - immer aus dem Blickwinkel der Kinder.

Als Lotte (Delphine Lohmann) und Luise (Mia Lohmann) sich in einem Ferienheim am Wolfgangsee zum ersten Mal treffen, stellen sie schnell fest, dass sie Zwillinge sein müssen. Zwar könnten die beiden vom Charakter nicht unterschiedlicher sein – Lotte ist schüchtern und verschlossen, Luise temperamentvoll und aufmüpfig – doch die beiden gleichen sich bis aufs Haar.

Um den jeweils anderen Elternteil kennenzulernen und die Familie wieder zu vereinen, beschließen sie, die Rollen zu tauschen: Lotte, die bislang bei Mutter Charlize (Alwara Höfels) in Frankfurt lebte, zieht zu ihrem Vater Jan (Florian Stetter) nach Salzburg, während Luise, die bislang in Salzburg wohnte, nach Frankfurt umsiedelt. Zuerst merken die Eltern nichts von dem Tausch und wundern sich lediglich über das veränderte Wesen ihrer Kinder – doch dann kommt ihnen ihre Mutter auf die Schliche…

Empfohlen ab 7 J.

Deutschland 2017 · R: Lancelot von Naso · Db: Niko Ballestrem · K: Lars R. Liebold · Musik: Klaus Doldinger • Mit Delphine Lohmann, Mia Lohmann, Florian Steter, Alwara Höfels, Oliver Wnuk u.a. · ab 0 J. · 97'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Königin von Niendorf

Ab Do 3. Juli im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

»Königin von Niendorf gehört zu den bezauberndsten Seherfahrungen des Festivals Max Ophüls Preis. Ein Überraschungshit« (Deutschlandradio Kultur

In Brandenburg haben gerade die Sommerferien begonnen, doch die zehnjährige Lea (Lisa Moell) fährt in diesem Jahr nicht wie sonst mit ihren Freundinnen ins Ferienlager. Überhaupt findet sie die anderen Mädchen in ihrer Schule zunehmend seltsamer. Und so kurvt Lea meist allein auf ihrem Fahrrad durch das Dorf und besucht den Musiker und Aussteiger Mark (Mex Schlüpfer), der auf einem verwilderten Bauernhof lebt.

Eines Tages beobachtet Lea bei einem ihrer Streifzüge fünf Jungs, die ein großes Ölfass über den Zaun der Farbfabrik hieven und mit ihrer Beute auf einem Fahrradanhänger davonrasen. Leas Neugier ist geweckt. Bei nächster Gelegenheit folgt sie den Jungs und entdeckt, dass sie auf einem kleinen See ein Floß gebaut haben. Doch das Floß ist Eigentum der Bande, und Mädchen sind da auf keinen Fall erlaubt. Lea will aber unbedingt in die Bande aufgenommen werden und macht eine Mutprobe. Und von da an scheint der Sommer voller Abenteuer zu sein.

Deutschland 2017 · R : Joya Thome · Db : Joya Thome, Philipp Wunderlich • Mit Lisa Moell, Mex Schlüpfer, Denny Sonnenschein ua · ab 0 J. · 67'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Käpt'n Sharky

Ab Do 10. Juli im Familienkino

 

Er ist der Schrecken der sieben Weltmeere – denkt er zumindest! Animationsabenteuer auch für die Jüngsten um den populären kleinen Piraten.

Doch von den anderen Seefahrer*innen wird Käpt’n Sharky alles andere als ernst genommen und gerne mal als halbe Portion verspottet. Vor allem der Alte Bill und seine Crew haben es auf den kleinen Piraten abgesehen und liefern sich so manches Duell mit ihm. Als Sharky mal wieder auf der Flucht vor seinen Widersachern ist, landen durch Zufall zwei Passagiere auf seinem Boot: Während der zehnjährige Michi Schutz sucht, weil er dank Sharky versehentlich für einen Straßendieb gehalten wird, versteckt sich Admiralstochter Bonnie an Bord, um nicht aufs Internat zu müssen. Der kleine Pirat ist gar nicht begeistert von den ungebetenen Gäst*innen, schließlich hat er schon eine Crew - den pflichtbewussten Matrosen Ratte, den frechen Affen Fips und den Papageien Coco. Doch für die nächste Mission fehlt Sharky noch ein Kompass – und ausgerechnet den hat Bonnie im Gepäck!

Nach anfänglichen Schwierigkeiten rauft sich die bunte Truppe zusammen und begibt sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise, auf der sie dem Alten Bill eine wichtige Lektion erteilen: Unterschätze niemals die Kleinen!

Empfohlen ab ca. 5 Jahren.

Deutschland 2018 · R: Jan Stoltz, Hubert Weiland · Db: Gabriele M. Walther, Mark Slater • Mit den Stimmen von Anton Petzold, Axel Prahl, Jule Hermann u.a. · ab 0 J. · 77'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Hände weg von Mississippi

Ab Do 17. Juli im Familienkino

„Zweifellos ist die bisher beste Umsetzung eines Romans von Bestsellerautorin Cornelia Funke“ (Lexikon des internationalen Films)

Endlich Ferien! Emma kann es kaum erwarten, wieder zu Oma Dolly aufs Land zu fahren. Jede Menge Tiere, Natur pur und Freund Leo erwarten sie. Doch diesmal ist nichts wie sonst: Der alte Klipperbusch ist gestorben. Seitdem treibt sich sein Neffe Albert Gansmann im Dorf herum. Er hat es auf das Anwesen abgesehen, für das er hochtrabende Pläne hat. Um jedoch an das Erbe zu kommen, muss er sich um die Stute Mississippi kümmern. Dumm nur, dass er sie gerade an Emma verkauft hat. Er setzt nun alles daran, das Pferd wieder zurückzubekommen… Für Emma, Dolly und ihre Freunde beginnt ein aufregender Sommer, und sie haben allerhand zu tun, um Mississippi vor Gansmanns Attacken zu retten.

Deutschland 2007 · R: Detlev Buck • Mit Alexander Seidel, Christoph Maria Herbst, Hans Löw, Katharina Thalbach, Zoe Mannhardt u.a. · ab 0 J. · 100'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Away - Vom Findes des Glücks

Ab Do 24. Juli im Familienkino

„AWAY ist ein einzigartiger, inspirierender Animationsfilm, der mit Leichtigkeit ein spannendes Gleichgewicht zwischen enormer Komplexität und purem Minimalismus schafft und diesen Spannungsbogen den gesamten Film aufrechterhält.“ (Nordische Filmtage 2019)

Ein Junge erwacht an einem Fallschirm hängend auf einer einsamen Insel. Er weiß weder, wie er dorthin kam und schon gar nicht, wie er diesen Ort verlassen soll – und dann zeigt sich am Horizont die Silhouette eines bedrohlichen schwarzen Ungetüms, das langsam, aber unaufhaltsam immer näherkommt. Auf der Flucht vor dem gigantischen Schatten findet sich ein Motorrad und eine Tasche mit nützlichem Zubehör, und schon bald gesellt sich ein kleiner gelber Vogel zu dem ratlosen Jungen. Damit beginnt eine traumartige Reise epischen Ausmaßes auf zwei Rädern quer durch die Insel, über spiegelnde Seen, blühende Felder, schroffe Berge und endlose Brücken, immer auf der Suche nach dem einzigen Ort, der wieder nach Hause führen könnte. Doch der stumme Gigant hinter ihnen gibt nicht auf. Er kommt näher und näher…

AWAY ist der erste Langfilm von Regisseur Gints Zilbalodis, der zuletzt mit „Flow“ große und kleine Zuschauer*innen begeisterte.

Lettland 2019 · R , Db , Musik & Animation : Gints Zilbalodis · ab 6 J. · 75'

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Familienkino: Bastelaktion „Lavalampe“

So 27. Juli 2025 · 13 – 15 Uhr im neben*an

empf. ab 7 J. 

Beitrag: 13 € / ermäßigter Eintritt 5€ im Familienkino am Tag des Workshops 

Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)

„Hattest du schon einmal eine Lavalampe auf deinem Nachttisch? In unserem Workshop hast du die Gelegenheit dir selbst eine zu bauen und nach Hause zu nehmen. Die magischen Farben leuchten und tanzen an den Wänden deines dunklen Zimmers, bevor du einschläfst - und begleiten deine Träume.

Geleitet wird der Workshop von Maja Pilati: Maja ist Filmemacherin und arbeitet als Beleuchterin für Kino und Fernsehen. Gemeinsam mit Jana Nestler ist sie außerdem Gründerin des „ANALOG FILM LAB NRW“ und leitet regelmäßig analoge Seminare in Münster, u.a. im Rahmen des Kultur Rucksack NRW."

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Die drei Räuber

Ab Do 31. Juli im Familienkino

Die Zeichentrickverfilmung von Tomi Ungerers Bilderbuchklassiker „Die drei Räuber“ ist eine ganz wunderbare Mischung aus Fantasie, Poesie, entwaffnendem Charme – und der richtigen Portion kindlicher Frechheit und Anarchie.

Die kleine Tiffany fährt mutterseelenallein in einer Kutsche durch einen dunklen Wald. Sie ist auf dem Weg in ihr neues Zuhause, ein Kinderhaus, das von einer bösen Tante regiert wird. Plötzlich wird Tiffanys Kutsche überfallen - von den Herrschern des Waldes: drei grimmig drein schauende Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und großen schwarzen Hüten. Die furchtlose, freche Tiffany ist jedoch ganz entzückt von den drei Räubern und wittert ihre Chance, dem Kinderhaus zu entkommen. Mit einem Trick gelingt es Tiffany, sich von den drei Räubern entführen zu lassen und bringt in der Folge deren Räuberleben gehörig durcheinander.

Eine abenteuerliche Geschichte um eine sagenhafte Schatzkammer, Tortenschlachten und eine Kinderhausrevolte nimmt ihren Lauf. Am Ende nehmen die Kinder das Heft in die Hand, um zusammen mit den gar nicht mehr so grimmigen Räubern ein echtes Happy-End anzusteuern. Für diese Fantasie-Fabel haben u.a. deutsche Schauspieler wie Joachim Król, Katharina Thalbach und Charly Hübner sowie Bela B. Felsenheimer von der Band "Die Ärzte" ihre Stimmen zur Verfügung gestellt.

Deutschland 2007 · R: Hayo Freitag · Db: Achim von Borries, Bettine von Borries · ab 0 J. · 79'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Familienkino - Dein erster Kinobesuch

Junges Kino - Kurzfilmprogramm 2

So 10. AUgust 2025 • 15:15 Uhr
Eintritt 5,00€ inkl. kleines Popcorn
Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Ein eigens zusammengestelltes Kurzfilmprogramm speziell für Kinder, die zum ersten Mal ins Kino gehen.

Zwischen den Filmen gibt es kleine Spiele im Kinosaal. Filmlänge: ~38 Minuten, Gesamtlänge mit Begleitprogramm ~60 Minuten

Die Filme in diesem Programm:

T-Rex
Leider ist der T-Rex sehr schlecht im Basketballspielen. 
Deutschland 2022 - R: Julia Ocker - 3'36 Min.

Cat Lake City 
Percy Cat freut sich auf einen entspannten Tag in CAT LAKE CITY – dem Katzen- Ferienparadies. Doch das ist ganz anders als erwartet. Nicht einmal der Platz auf dem Badetuch ist ihm sicher … 
Deutschland 2019 - R: Antje Heyn - 6'41 Min.

Riff 
Zwei Menschen tauchen durch eine hypnotisierende Unterwasserwelt voll durchsichtiger Tiefseelebewesen und bunter Überraschungen. 
Niederlande 2008 - R: Eric Steegstra - 12'08 Min.

Der kleine Vogel und die Bienen 
Hoch oben erfreut sich der kleine Vogel an den Blüten seines Ahornbaumes. Ein geheimnisvolles Brummen, das es zu ergründen gibt, schickt ihn auf eine Reise in eine zauberhafte Blumenwelt. Natürlich ist der feuerrote Fuchs nicht weit und versucht den kleinen Vogel zu fangen. Vom Pech verfolgt macht dieser dann aber Bekanntschaft mit den fleißigen Bienen und am Bienenstock erwartet den Störenfried auch noch eine ziemlich unangenehme Überraschung. 
Schweiz 2020 - R: Lena von Döhren - 4'30 Min.

Girl Power 
Eigentlich sollte es kein Problem sein, das Fahrrad mitzunehmen, aber ein kleines Transportproblem kann sich schnell in ein großes verwandeln. Der Film beweist, dass eine kleine List viel einbringen kann, besonders wenn man eine Frau in einem gewissen Alter ist. 
Schweden 2004 - R: Per Carleson - 4'00 Min.

Meta 
Wandlung, Vergänglichkeit, Kreislauf, Verbindung, Interaktion. Teils witzig, teils poetisch zeigt META, dass alles aus vielen (An-)Teilen besteht und letztlich wir alle und alles miteinander verbunden sind/ist.
Deutschland 2022 - R: Antje Heyn - 3'40 Min.

In der Natur
 In der Natur besteht ein Paar aus einem Männchen und einem Weibchen. Aber nicht immer! Ein Paar sind auch ein Weibchen und ein Weibchen. Oder ein Männchen und ein Männchen. Vielleicht wisst ihr es nicht, aber Homosexualität ist nicht nur eine menschliche Geschichte. 
Schweiz 2021 - R: Marcel Barelli - 5'16 Min.


Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Familienkino: Workshop „Sport & Geschlechterrollen vor der Kamera“

So 24. August 2025 · 10:30 – 14:30 Uhr im neben*an

empf. ab 11 J. 

Beitrag: 13 € / ermäßigter Eintritt 5€ für „Glitzer & Staub“ am 24.8.

Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)

„In diesem Workshop reflektieren Kinder und Jugendliche spielerisch, wie Sport und Geschlechterrollen zusammenhängen – und wie sie selbst darüber denken und erleben! Wir schauen Interviews mit Sportler*innen, decken Klischees auf und überlegen, wo sie wiederholt werden. Danach wird es kreativ: Die Teilnehmenden drehen mit professioneller Filmtechnik ihren eigenen Dokumentar- oder Mockumentarfilm! Ob übertriebene Darstellungen, lustige Verfremdungen oder ganz persönliche Sichtweisen – die Kamera läuft, wir nehmen uns gegenseitig in Interviews auf und eure Ideen werden zum Film.

Geleitet wird der Workshop von Jana Nestler: Jana ist intermediale Künstlerin und Kulturschaffende. Gemeinsam mit Maja Pilati ist sie außerdem Gründerin des „ANALOG FILM LAB NRW“ und leitet regelmäßig analoge Seminare in Münster, u.a. im Rahmen des Kultur Rucksack NRW.“

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Familienkino: Workshop „Sport & Geschlechterrollen vor der Kamera“

So 28. September 2025 · 11 – 15 Uhr im neben*an

empf. ab 7 J. 

Beitrag: 15,50 € / ermäßigter Eintritt 5€ für „Arrietty – Die wundersame Welt der Borger“ am 28.9.

Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)

„Was passiert, wenn Stop Motion auf Kinderfantasie trifft? In diesem Workshop wird gebastelt, gezeichnet, geknipst – und aus vielen Einzelbildern entsteht ein eigener kurzer Trickfilm in 2D.

Geleitet wird der Workshop von Chiaki Nakaune und Birthe Langner: Die beiden studieren Freie Kunst bei Keren Cytter, sowie Kunstpädagogik an der Kunstakademie Münster. Ihr Fokus liegt auf multimedialen Projekten, insbesondere in den Bereichen Video und Stop-Motion.“

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Alles Gute zum Geburtstag!

Euren Geburtstag könnt Ihr natürlich mit einem guten Film, Kuchen und leckeren Getränken auch bei uns feiern.

Neben dem Kino haben wir das neben*an. Das könnt Ihr mieten und dort mit Anderen feiern. Mehr dazu steht im Internet: www.nebenan-muenster.de

Natürlich sorgen wir auch gerne für Euren Kuchen und die Getränke … Oder Ihr bringt das selbst mit.

Spielplan

Sonntag, 22. Juni 2025
11:00
15:00
Montag, 23. Juni 2025
21:00
Dienstag, 24. Juni 2025
18:00
Freitag, 27. Juni 2025
22:30
Sonntag, 29. Juni 2025
10:45
Montag, 30. Juni 2025
18:00
Dienstag, 1. Juli 2025
18:00
Mittwoch, 2. Juli 2025
19:30
Sonntag, 6. Juli 2025
10:45
Freitag, 11. Juli 2025
22:30
Montag, 14. Juli 2025
20:30
Sonntag, 20. Juli 2025
20:15
Montag, 28. Juli 2025
19:30
Donnerstag, 7. August 2025
20:00
Donnerstag, 14. August 2025
20:00
Donnerstag, 21. August 2025
20:00
Neu!
Freitag, 22. August 2025
19:00
Montag, 25. August 2025
20:30
Donnerstag, 28. August 2025
20:00
Donnerstag, 4. September 2025
20:00
Neu!
Donnerstag, 11. September 2025
20:00