Familienkino in Kooperation mit MuM e.V. und den Fachwerk Jugendtreffs Gievenbeck
Sisterqueens
So 9. März 2025 • 15:00 Uhr
Die drei Freundinnen Jamila (9), Rachel (11) und Faseeha (12) sind Teil des Rap- Projekts „Sisterqueens“ im Berliner Wedding. Unter Anleitung etablierter Rapperinnen lernen sie, sich selbst zu feiern, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und Ungerechtigkeiten anzuprangern. Der beobachtende Dokumentarfilm begleitet die drei Mädchen über mehrere Jahre hinweg bei ihren ersten Schritten als junge, selbstbewusste Künstlerinnen, die nicht zuletzt den Geschlechterklischees im Rap die Stirn bieten. Clara Stella Hünekes Abschlussfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg gewährt über mehrere Jahre hinweg einen tiefen Einblick in ein Projekt, dessen Bedeutung gar nicht stark genug betont werden kann. Das Rap-Projekt SISTERQUEENS ist ein feministisches Projekt des Kollektivs Peira in Kooperation mit diversen Rapperinnen, MÄDEA und anderen M ädchenzentren in Berlin.
Deutschland 2024 · R: Clara Stella Hüneke · K: Paola Calvo • Mit Faseeha, Jamila, Rachel u.a. · ab 6 J. · 101'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Dropout Cinema
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 6. Klasse
Themen: Musik, Tanz, Rap, Freundschaft, Familie, Erwachsenwerden, Träume, Mut, Demokratie, Selbstwirksamkeit, Gender/Geschlechterrollen, Rassismus
Fächer: Musik, Deutsch, Religion, Ethik/Lebenskunde, Darstellendes Spiel, SozialkundeAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema