Mit dem Gleis 22

Einfach Machen! She-Punks von 1977 bis heute

Mo 24. März 2025 · 21:00 Uhr
Karten online kaufen (cineplex.de)

Doku über legendäre weibliche Punk-Bands aus dem deutschsprachigen Raum

Punk ist ein Versprechen –von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto. Was zählt, ist die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. Und das gilt ganz besonders für die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründen sich Östro 430, in West-Berlin Mania D, später Malaria!, und in Zürich Kleenex, später LiLiput. Ihre Vorbilder stammen aus England und heißen X-Ray Spex, The Slits, The Raincoats oder Siouxsie Sioux. Es entstehen Songs über weibliche Rollenklischees und Spießertum, über Machos und dogmatische Feministinnen. Es geht um weibliches Begehren und sexuelle Selbstbestimmung. Und immer auch um das Erobern von Freiräumen –innerhalb der männerdominierten Punkszene, aber auch gesamtgesellschaftlich.

EINFACH MACHEN! –SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger, ihre Erfahrungen und Geschichten. Trotz des unterschiedlichen Sounds der Bands und ohne es damals zu wissen, waren sie Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie, die nachfolgende Künstlerinnen nachhaltig geprägt hat. EinFilm über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre.“

Deutschland / Schweiz 2024 · Regie: Reto Caduff · Drehbuch: Christine Franz · Kamera: Roman Schauerte, Stephan Huwyler · Musik: Malaria, Östro 430, LiLiput u.a. · 89'

Nach oben

Zusammen mit:

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Spielplan

Freitag, 28. März 2025
19:00
Dienstag, 1. April 2025
18:00
Mittwoch, 2. April 2025
22:15
Freitag, 4. April 2025
22:30
Sonntag, 6. April 2025
20:00
Montag, 7. April 2025
19:30
Dienstag, 8. April 2025
18:00
Donnerstag, 10. April 2025
Neu!
Neu!
Montag, 14. April 2025
20:45
Mittwoch, 16. April 2025
18:00
22:15
Freitag, 18. April 2025
22:00
Dienstag, 29. April 2025
18:00
19:00
Freitag, 2. Mai 2025
22:30
Dienstag, 6. Mai 2025
18:00
Donnerstag, 8. Mai 2025
Neu!
Dienstag, 13. Mai 2025
18:00
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00
Sonntag, 25. Mai 2025
15:15