In Kooperation mit der Amnesty Hochschulgruppe Münster und BUNDJugend
Walk for the Planet
Mo 16. Juni 2025 • 18:15 Uhr
Mit Regisseur Marco Keller
Hier Karten kaufen (cineplex.de)
Drei junge Menschen gründen in Freiburg eine Umweltinitiative. Lisa, Luca und Merlin möchten nicht länger tatenlos bei der Erderwärmung zusehen, sondern die Klimakrise ins öffentliche Bewusstsein rufen. Gemeinsam mit Freund*innen bereiten sie sich auf einen mehrmonatigen Klimamarsch, den „Walk for the Planet“, vor. Ihr Ziel: das Mittelmeer, das sie mit selbst gebauten Solar- Lastenanhängern erreichen wollen. Ein bislang nicht gewagtes Experiment für saubere Energieautonomie, nachhaltige Mobilität und ressourcenschonende Ernährung beginnt. Geprägt wird die beschwerliche Aktion durch interessante Gruppenprozesse, durch kräftezehrende Herausforderungen und durch eindrucksvolle Begegnungen.
Die Bewegung entstand zeitgleich zu „Fridays for Future“ und wurde Zeugnis einer besonderen Zeit, die von bedeutsamen Klimaschutzaktionen geprägt war. Der Freiburger Filmemacher Marco Keller (AGROkalypse, Gutes Soja, schlechtes Soja), selbst Mitinitiator des „Walk for the Planet“, hat das Projekt über ein Jahr begleitet und war die komplette Strecke mitgekommen.
Deutschland 2024 · R & K: Marco Keller · Musik: Superdirt², Maia Geist, Samadhi, Lisa Mae · ab 0 J. · 70'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.