Das doppelte Lottchen (2017)

Ab Do 26. Juni im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Die Neuverfilmung von Erich Kästners gleichnamigen Roman versetzt die Geschichte der Zwillinge Lotte und Luise in die heutige Zeit. Dabei greift der Film auch Themen wie Trennung, Liebe und Familie auf - immer aus dem Blickwinkel der Kinder.

Als Lotte (Delphine Lohmann) und Luise (Mia Lohmann) sich in einem Ferienheim am Wolfgangsee zum ersten Mal treffen, stellen sie schnell fest, dass sie Zwillinge sein müssen. Zwar könnten die beiden vom Charakter nicht unterschiedlicher sein – Lotte ist schüchtern und verschlossen, Luise temperamentvoll und aufmüpfig – doch die beiden gleichen sich bis aufs Haar.

Um den jeweils anderen Elternteil kennenzulernen und die Familie wieder zu vereinen, beschließen sie, die Rollen zu tauschen: Lotte, die bislang bei Mutter Charlize (Alwara Höfels) in Frankfurt lebte, zieht zu ihrem Vater Jan (Florian Stetter) nach Salzburg, während Luise, die bislang in Salzburg wohnte, nach Frankfurt umsiedelt. Zuerst merken die Eltern nichts von dem Tausch und wundern sich lediglich über das veränderte Wesen ihrer Kinder – doch dann kommt ihnen ihre Mutter auf die Schliche…

Empfohlen ab 7 J.

Deutschland 2017 · R: Lancelot von Naso · Db: Niko Ballestrem · K: Lars R. Liebold · Musik: Klaus Doldinger • Mit Delphine Lohmann, Mia Lohmann, Florian Steter, Alwara Höfels, Oliver Wnuk u.a. · ab 0 J. · 97'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Spielplan

Sonntag, 22. Juni 2025
11:00
15:00
Montag, 23. Juni 2025
21:00
Dienstag, 24. Juni 2025
18:00
Freitag, 27. Juni 2025
22:30
Sonntag, 29. Juni 2025
10:45
Montag, 30. Juni 2025
18:00
Dienstag, 1. Juli 2025
18:00
Mittwoch, 2. Juli 2025
19:30
Sonntag, 6. Juli 2025
10:45
Freitag, 11. Juli 2025
22:30
Montag, 14. Juli 2025
20:30
Sonntag, 20. Juli 2025
20:15
Montag, 28. Juli 2025
19:30
Donnerstag, 7. August 2025
20:00
Donnerstag, 14. August 2025
20:00
Donnerstag, 21. August 2025
20:00
Neu!
Freitag, 22. August 2025
19:00
Montag, 25. August 2025
20:30
Donnerstag, 28. August 2025
20:00
Donnerstag, 4. September 2025
20:00
Neu!
Donnerstag, 11. September 2025
20:00