Die Linse: I have a dream (Arsenal on Location)

My Memory is Full of Ghosts

Mo 21. Juli 2025 • 18:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Arsenal Berlin
Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Zutiefst bewegender Film und schmerzhaftes Echo auf die Absurdität des Krieges und die Stärke der Menschen

Wie eine visuelle Elegie erkundet MY MEMORY IS FULL OF GHOSTS eine Realität im syrischen Homs, die zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gefangen ist. Hinter dem Selbstporträt einer ausgebluteten Bevölkerung auf der Suche nach Normalität tauchen Erinnerungen an die Stadt auf, die von Zerstörung, Entstellung und Verlust heimgesucht wird. Homs war Zeuge einiger der frühesten und intensivsten Proteste, bevor sie zwischen 2011 und 2014 eine verheerende Belagerung über sich ergehen lassen musste. Sie gilt als „Hauptstadt der Revolution“ und stand im Zentrum des syrischen Aufstands. Jahre später fängt Regisseur Anas Zawahri die Lebenswirklichkeit derer ein, die in dieser vom Krieg für immer veränderten Stadt geblieben oder zurückgekehrt sind.

Durch geduldige Beobachtungen und statische Kamerakompositionen zeigt der Film, wie der Krieg nicht nur Landschaften, sondern auch die Struktur des Gedächtnisses selbst verändert. Stimmen der Bewohner*innen, die aus dem Off zu hören sind, verleihen dem Film eine gespenstische Präsenz und spiegeln eine Gemeinschaft wider, die mit einer heimgesuchten Vergangenheit ringt und gleichzeitig versucht, ihr Leben inmitten der Ruinen der Gegenwart wieder aufzubauen.

Syrien 2024 · R: Anas Zawahri · K: Hamzeh Ballouk, Nawwar Alboukai · arab.OmU · 74'

Nach oben

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

I Have a Dream – Auf der Suche nach verlorenen Visionen

Unsere offenen, demokratischen Gesellschaften sind zunehmend von populistischen und rechten Ideologien und Parteien bedroht. Uns geht zunehmend das Verbindende verloren. Die schrillsten Stimmen finden am meisten Gehör und differenzierte Betrachtungen finden keinen Platz mehr im öffentlichen Diskurs. Zunehmend macht sich Mutlosigkeit breit und die eigenen Ideale verblassen.

Die Filmreihe will monatlich einen Film präsentieren. Der Fokus ist auf Ideale demokratischer und diverser Kultur gerichtet, auf Kämpfe von Emanzipationsbewegungen, gegen Unterdrückung und Kolonialismus. Die Befreiungskämpfe afrikanischer Länder, die Act Up-Bewegung oder Kampf für Menschenrechte sind zum Beispiel Themen, denen sich Filme der Reihe widmen.

Dabei sind Widersprüche, Ängste, Verluste oder das Scheitern automatisch Gegenstand der Betrachtung. Die Filmreihe soll ermutigen und zum gemeinsamen Austausch einladen. Nach den Filmen gibt es jeweils die Einladung zum Austausch.

Das Kino Arsenal Berlin begibt sich 2025 auf Wanderschaft, da der Mietvertrag im Filmhaus am Potsdamer Platz ausgelaufen ist. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Kulturinstitutionen in Berlin, bundesweit und international entstehen Filmprogramme. Dieses Programm ist eines davon.

Im silent green Kulturquartier in Berlin-Wedding, wo seit 2015 das Archiv des Arsenal untergebracht ist, werden ab 2026 erstmals in seiner Geschichte alle Arbeitsbereiche (Kino, Berlinale Forum / Forum Expanded, Archiv und Verleih) an einem Ort vereint.

Nach oben

Zusammen mit:


Spielplan

Sonntag, 20. Juli 2025
20:15
Montag, 28. Juli 2025
19:30
Sonntag, 3. August 2025
17:30
Donnerstag, 7. August 2025
20:00
Neu!
Sonntag, 10. August 2025
20:00
Montag, 18. August 2025
18:00
Mittwoch, 20. August 2025
18:00
Donnerstag, 21. August 2025
20:00
Neu!
Freitag, 22. August 2025
19:00
Montag, 25. August 2025
20:30
Donnerstag, 28. August 2025
20:00
Donnerstag, 4. September 2025
20:00
Neu!
Sonntag, 7. September 2025
15:00
Donnerstag, 11. September 2025
20:00
Donnerstag, 18. September 2025
19:30
Neu!
Sonntag, 21. September 2025
15:00
Donnerstag, 25. September 2025
Neu!
Sonntag, 28. September 2025
11:00
Mittwoch, 1. Oktober 2025
18:00
19:00
Sonntag, 5. Oktober 2025
15:00
Sonntag, 19. Oktober 2025
15:00
Sonntag, 2. November 2025
15:00