Die Linse: STRANGER THAN FICTION 2023

Liebe Freund*innen des guten Dokumentarfilms,
eine besondere Zeit, ein besonderes Jahr für unser Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION liegt hinter uns: die 23. Ausgabe fand im Sommer 2021 statt – erstmals mit Open Air-Vorführungen, aber auch erstmals seit unserer ersten Tour in Kinos in NRW 2007 ohne Vorführungen in den anderen Städten. Nun blicken wir zuversichtlich nach vorne und STRANGER THAN FICTION #24 soll wieder an seinem angestammten Platz im Festivalkalender und in allen teilnehmenden NRW-Städten als Kinovorführungen stattfinden.
Wir wünschen allen eine gute Zeit im Kino,
Joachim Kühn & Dirk Steinkühler
Die Termine im Überblick:
Mi 25. Januar 2023 • 18:30 Uhr: Geographies of Solitude
So 5. Februar 2023 • 13:00 Uhr: Lars Eidinger – Sein oder nicht sein
Mo 6. Februar 2023 • 18:30 Uhr: Doppelprogramm: Das Leben in der Provinz in NRW
Di 7. Februar 2023 • 18:30 Uhr: Nichts Neues
Mi 8. Februar 2023 • 18:30 Uhr: My Imaginary Country
mit anschl. Gespräch mit der deutsch-chilenischen Musikerin Isabel Lipthay
Die Linse: Dokumentarfilm-Club | STRANGER THAN FICTION 2022
Geographies of Solitude
Mi 25. Januar 2023 · 18:30 Uhr
Seit Jahrzehnten lebt Zoe Lucas überwiegend alleine auf Sable Island, einer rauen Insel vor der Ostküste Kanadas. Lucas' Studien zur Biodiversität haben sie zu einer geschätzten Expertin gemacht. Die Regisseurin begleitet sie und dokumentiert, wie Lucas jedes Detail des Lebens auf der Insel intensiv studiert - auch und immer mehr die kontinuierlich angeschwemmten Mengen an Müll. Unablässig sammelt die autodidaktische Wissenschaftlerin ihn ein und säubert, sortiert und katalogisiert die Fundstücke für eine Langzeitstudie über die Entwicklung der Verschmutzung des Nordwestatlantiks. Mills hält diese akribische Arbeit auf 16-mm fest und experimentiert dabei selbst mit innovativen, umweltfreundlichen Filmtechniken. Wissenschaft und Kunst verschmelzen in den Aktivitäten der beiden Frauen und bereichern sich gegenseitig.
Kanada 2022 · R, Db & K: Jacquelyn Mills • Mit Zoe Lucas · ab 18 J. · engl.OmU · 103'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Arsenal
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.
STRANGER THAN FICTION 2023
Lars Eidinger – Sein oder nicht sein
So 5. Februar 2023 • 13:00 Uhr
Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seine körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seine Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater. Eidinger dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Sein Leben hat er voll und ganz der Kunst verschrieben, sei es als Schauspieler, Regisseur, Fotograf oder DJ.
Der Film zeigt den Schauspieler u.a. bei den Proben zu „Jedermann“ in Salzburg. Die Beobachtung seiner Arbeit bietet Einblicke in die intensive Arbeit an Sprache, Körper und Gefühl. Eidinger geht dabei an seine Grenzen und entfaltet eine Wucht, die nicht leicht zu nehmen ist ... aber die Zuschauenden vom Hocker reißt.
Deutschland 2022 · R, Db & K: Reiner Holzemer • Mit Lars Eidinger, Juliette Binoche, Isabelle Huppert, Angela Winkler, Edith Clever, Verena Altenberger, Gustav-Peter Wöhler, Tino Hillebrand, Thomas Ostermeier u.a. · ab 6 J. · 93'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Filmwelt
Internet Movie DB
Filmportal
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.
STRANGER THAN FICTION 2023
Doppelprogramm: Das Leben in der Provinz in NRW
Mo 6. Februar 2023 • 18:30 Uhr
Hier Karten kaufen (cineplex.de)
Nachbarn
Das Leben im rheinländischen Bedburg ist bestimmt von Tradition, die mit der regionalen Braunkohleindustrie eng verwachsen ist. Die Erdschichten und Einschlüsse von uralten Bäumen aus dem Tagebau symbolisieren die Stagnation eines ganzen Ortes. Willy, Thomas und Sina sind drei der 25.000 Einwohner*innen dreier Generationen. Während die einen Festhalten, aber ein Loslassen unausweichlich wird, dringen die anderen kämpferisch in alte Strukturen ein und werden sie entweder aufbrechen oder mit ihnen verwachsen.
Deutschland 2022 · R: Stephanie Englert · Db: Stephanie Englert, Nele Jeromin · K: Brendan Uffelmann, Yves Itzek · keine Angabe · 46'
LinksOffizielle Homepage
Filminfos
Internet Movie DBFilmportal
Presseschau moviepilot.deacebook-Seite zum Film
Zwischen Himmel und Erde
Es ist tiefer Winter. Wir befinden uns in einem Wald, im Schnee. Vor uns steht eine Flüchtlingsunterkunft, die in Brand gesteckt wurde. Einige Jungen spielen im Schnee. Ihr Lachen hallt durch den Wald. Langsam beginnt die Kamera sich zu drehen und unser Wahrnehmungsfeld zu erweitern. Wir sehen die benachbarten Häuser mit ihren zugezogenen Vorhängen, die verrottenden Zäune und den Wald. Nichts deutet darauf hin, dass hier ein Brandanschlag stattgefunden hat. Keine Spuren an den Wänden. Keine Gedenktafel für diejenigen, die nicht gestorben sind, sondern Opfer des Verbrechens wurden. Sobald diese Brandanschläge aus den Zeitungen verschwunden sind, sind sie auch aus dem Gedächtnis der Nachbarschaft verschwunden. Wie erinnern sie sich an die Vorfälle, was erzählen sie uns?
Deutschland 2018 · R: Pary El-Qalqili · Db & K: Christiane Schmidt · keine Angabe · 26'
Links
Offizielle HomepageFilminfos bei der Regisseurin
Internet Movie DB
Filmportal
Presseschau moviepilot.deacebook-Seite zum Film
STRANGER THAN FICTION 2023
Nichts Neues
Di 7. Februar 2023 • 18:30 Uhr
Monatelang muss die Crew des Seenotrettungsschiffes Lifeline im Hafen von Malta ausharren. Ihrem Kapitän wird vor Ort der Prozess gemacht – nach der Rettung hunderter geflüchteter Menschen vor dem Ertrinken muss sich Claus-Peter Reisch vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: eine fehlende Registrierung des Schiffes.
Der Film begleitet die Besatzung während der Zeit des Festsitzens, des Wartens auf ein erlösendes und anker-lösendes Urteil. Zehn Monate in denen das Leben draußen weitergeht. Draußen, an Land und im Meer, entlang der tödlichsten Fluchtroute von Libyen nach Italien. Man bekommt einen Einblick in die Absurdität der europäischen Migrationspolitik und begleitet Menschen, die etwas verändern wollten, aber zu spüren bekamen, wie wenig wir uns verändern wollen.
Österreich/Deutschland 2021 · R, Db & K: Lennart Hüper · keine Angabe · 80'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Sixpackfilm
Internet Movie DB
Filmportal
Presseschau moviepilot.deacebook-Seite zum Film
STRANGER THAN FICTION 2023
My Imaginary Country
Mi 8. Februar 2023 • 18:30 Uhr
mit anschl. Gespräch mit der deutsch-chilenischen Musikerin Isabel Lipthay
Eines Tages und ohne Vorwarnung, brach eine Revolution aus. Es war das Ereignis, auf das der Dokumentarfilmer Patricio Guzmán sein ganzes Leben lang gewartet hatte: anderthalb Millionen Menschen auf den Straßen von Santiago de Chile, die Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheitsversorgung und eine neue Verfassung forderten, welche die strengen Regeln ersetzen sollten, die dem Land während der Militärdiktatur Pinochets auferlegt worden waren.
MY IMAGINARY COUNTRY zeigt erschütternde Aufnahmen von Protesten an vorderster Front und Interviews mit engagierten Aktivistenführer*innen und stellt auf eindrucksvolle Weise eine Verbindung zwischen der komplizierten und blutigen Geschichte Chiles, den aktuellen revolutionären sozialen Bewegungen und der Wahl eines neuen Präsidenten her.
MI PAÍS IMAGINARIO · Frankreich/Chile 2022 · R & Db: Patricio Guzman · K: Samuel Lahu • Mit Youssef Suleiman Mohammed, · keine Angabe J. · span.OmU · 83'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Trigon Film
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film