Die Linse: Leinwandbegegnungen

Liebe, D-Mark und Tod - Ask, Mark ve Ölüm

Mi 15. Januar 2025 • 18:00 Uhr
Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Zugehörigkeit, Identität und Partizipation

Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter*innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik angeworben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik – ein Stück Heimat in der Fremde. Über die Jahre entwickelten sich in Deutschland eigenständige musikalische Richtungen, die es in dieser Form im Mutterland nicht gab. Diese beispiellose Geschichte einer selbständigen Musikkultur der Einwanderer*innen aus der Türkei, ihrer Kinder und Enkelkinder wird unterhaltsam und sehr vielschichtig mit noch nie gesehenem Archivmaterial erzählt.

Fern der Heimat entstanden zu Beginn der Einwanderung melancholische Musikstile wie die Gurbetçi-Lieder (Lieder aus der Fremde). Ihnen folgten jüngere Musiker*innen mit ihren gesellschaftskritischen Liedern. HipHop wurde zum Sprachrohr der zweiten und dritten Generation.

LIEBE, D-MARK UND TOD birgt diesen Schatz, macht ihn zugänglich und Generationen übergreifend erfahrbar. Darüber hinaus eröffnet der Film viele neue Perspektiven auf politisch und gesellschaftlich relevante Themen wie Zugehörigkeit, Identität und Partizipation.

Deutschland 2022 · R: Cem Kaya · Db: Cem Kaya & Mehmet Akif Büyükatalay · K: Cem Kaya, Mahmoud Belakhel, Julius Dommer, Christian Kochmann • Mit Ismet Topçu, Ömer Boral, Yüksel Ergin, Ihsan Ergin, Metin Türköz, Adnan Türköz, Yüksel Özkasap, Cevdet Yildirim, Ercan Demirel, Cavidan Ünal, Ata Canani u.a. · dt./türk./engl.OmU · 96'

Zusammen mit:

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Leinwandbegegnungen – Filme, die bewegen und verbinden

Wir sind Leinwandbegegnungen, eine Filmreihe, die Menschen zusammenbringt und Raum für Austausch schafft. Einmal im Monat zeigen wir im Cinema Münster einen Film, der sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzt. Dabei legen wir Wert auf Perspektiven und Geschichten, die auf großen Leinwänden oft übersehen werden – von marginalisierten Stimmen bis hin zu Filmen aus weniger repräsentierten Ländern.

Vor und nach dem Film laden wir zum Austausch ein. Uns ist wichtig, Filme als Medium zu nutzen, um Begegnung zu ermöglichen, Themen erfahrbar zu machen und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Wir kooperieren gerne mit verschiedenen Initiativen und freuen uns immer über neue Gesichter – sei es im Publikum oder als Teil unseres Teams. Lust, mitzugestalten? Schreib uns, schau vorbei oder melde dich bei der nächsten Vorstellung!

Wann? Meistens am 3. Mittwoch im Monat
Eintritt: 4 €
Folge uns auf Instagram für Updates und Termine!

Komm vorbei, lass dich inspirieren – und erlebe, wie Filme Menschen verbinden können!

Die Linse: Leinwandbegegnungen

Nice Ladies

Mi 19. Februar 2025 · 18:00 Uhr
Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Cheerleading als Überlebenskampf

Die Cheerleaderinnen des Teams „Nice Ladies“ aus Charkiw, Ukraine, sind die ältesten Teilnehmerinnen bei Wettkämpfen. Für sie geht es jedoch nicht ums Gewinnen, sondern um mehr als nur Freizeitbeschäftigung. In Russlands Krieg in der Ukraine wird ihr Zusammenhalt auf die Probe gestellt, und sie stehen vor der Entscheidung zwischen Heimat und Sicherheit. Sveta flieht mit ihrer Familie in die Niederlande, während Kapitänin Valia und Trainerin Nadia in Charkiw bleiben. Trotz Terror und Herzschmerz versuchen sie, den Kontakt zu halten. Regisseurin Mariia Ponomarova, die die Gruppe bereits vor dem Krieg traf, dokumentiert ihre Höhen und Tiefen und die Liebe zum Sport und zur Freundschaft schon seit langer Zeit.

Zweimal pro Woche trainieren 12 Frauen im Alter von 38 bis 73 Jahren in der Sporthalle der Universität Charkiw. Sie kommen aus verschiedenen Lebensbereichen und bereiten sich auf die Cheerleading-Europameisterschaft vor. Cheerleading ist ihre Leidenschaft und Flucht. Einige Frauen suchen Akzeptanz, andere wollen den Verlust verarbeiten. Die "Nice Ladies" treten in der Kategorie „Masters 25+“ gegen viel jüngere Konkurrentinnen an. Nach monatelangen Vorbereitungen machen sie sich auf die 30-stündige, selbstfinanzierte Reise zur Meisterschaft. Werden sie sich dem Kampf stellen?

Niederlande/Ukraine 2024 · R & Db: Mariia Ponomarova · K: Sveta Aparina, Niels van Koevorden, Lola Mooij · dF · 92'

Links
Offizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de

Spielplan

Freitag, 24. Januar 2025
18:00
Dienstag, 28. Januar 2025
19:00
Mittwoch, 29. Januar 2025
18:00
Dienstag, 4. Februar 2025
17:45
Mittwoch, 5. Februar 2025
20:00
22:15
Montag, 10. Februar 2025
20:45
Sonntag, 16. Februar 2025
20:15
Dienstag, 18. Februar 2025
18:00
Freitag, 28. Februar 2025
Neu!
Samstag, 1. März 2025
Neu!
Dienstag, 4. März 2025
18:00
Dienstag, 11. März 2025
18:00
Donnerstag, 20. März 2025
Neu!
Sonntag, 23. März 2025
14:40
Sonntag, 6. April 2025
20:00
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00