Architektur und Film: BÊKA & LEMOINE: FILM DEMOKRATISIERT ARCHITEKTUR

Barbicania

So 23. April 2023 · 17:15 Uhr
Mit anschl. Get Together mit Wein & Brezel im neben*an

Hier Karten kaufen (cineplex.de)

Das Londoner Barbicon Centre & Estate ist im Inneren extravagant, farbenfroh, vielfältig und von außen ein kaltes, dunkles und massives Betonschloss, das beispielhaft für den britischen Brutalismus steht. Zwischen 1965 und 1976 in London errichtet, geht das utopische Konzept von dem 1952 gegründeten Architekturbüro Chamberlin, Powell and Bon auf eine Idee der Nachkriegszeit zurück: öffentliche und private Räume in einem architektonischen Komplex zusammen zu führen.

Hier beginnen Bêka & Lemoine ihre Erkundung im Kleinen, Inneren und gehen zum Großen. Es wird über den Ort und seine soziale Struktur gesprochen, bevor er überhaupt selbst zu sehen ist. Das Duo kommt hinter der Kamera ins Gespräch mit den Bewohner*innen des Gebäudes oder mit Mitarbeiter*innen des Kulturzentrums, wodurch ein vielstimmiges Portrait des Baus entsteht. Man darf einen neugierigen Blick hineinwerfen, wenn eine Maklerin den Preis für die Wohnung der letzten Etage ankündigt: 1,85 Millionen Pfund. Bêka und Lemoine hinterfragen mit diesem Film und allgemein in ihrem Werk die Möglichkeiten, Architektur zu bewerten, und zwar jenseits der typischen intellektuellen Kritik. Hier wird ein klassisches, renommiertes architektonisches Ensemble auf eine besondere Art und Weise porträtiert, mit der brisanten Frage: Wer kann sich da eine Wohnung leisten?

Frankreich/Großbritannien 2014 · R & Db: Ila Bêka, Louise Lemoine · 90 min · engl. OmeU

Nach oben

Links
Offizielle Homepage
Filminfos bekalemoine

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR

Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR

Familienkino
6,00 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.

Architektur und Film: BÊKA & LEMOINE: FILM DEMOKRATISIERT ARCHITEKTUR

Architektur ist überall, wir leben in ihr. Doch wie bewusst ist der Bezug zu ihr? Nehmen wir uns die Zeit, sie wahrzunehmen?

Die 32. Ausgabe der Filmreihe Architektur und Film widmet sich einem berühmten Duo der internationalen Architektur- und Filmszene: dem Italiener Ila Bêka und der Französin Louise Lemoine, die in den letzten fünfzehn Jahren über zwanzig Filme gedreht und produziert haben, die uns einen anderen, etwas schrägen Blick auf Architektur schenken.

Bêka & Lemoine liefern eine einzigartige Antwort auf die Frage nach der Möglichkeit des Mediums Film, Architektur zu zeigen. Ihre außergewöhnlichen Dokumentarfilme zur Architektur distanzieren sich vehement von der oft stillen oder auch der spektakulären Art, Architektur auf der Leinwand sichtbar zu machen. Vielmehr plädieren sie für die Darstellung einer bewohnten Architektur und fokussieren sich deswegen auf die Körper im Raum und die Alltagsebene.

Ihre Filme dekonstruieren den Typus des Meisters, der hier so gut wie nie zu Wort kommt oder zu sehen ist. Ihr künstlerischer Anspruch scheint wichtiger als der dokumentarische zu sein. Ihre Filme werden dementsprechend sowohl im musealen als auch im Kinokontext gezeigt.

Die Termine:

So 2. April 2023 · 17:15 Uhr: Doppelprogramm: Butohouse + Moriyama-San

So 16. April 2023 · 17:15 Uhr: The Infinite Happiness

So 23. April 2023 · 17:15 Uhr: Barbicania

So 30. April 2023 · 17:15 Uhr: Spirit + Koolhaas Houselife

Nach oben

In Kooperation mit:

Spielplan

Donnerstag, 30. März 2023
20:30
Neu!
Freitag, 31. März 2023
18:30
19:00
Samstag, 1. April 2023
Neu!
Montag, 3. April 2023
18:30
Freitag, 7. April 2023
22:15
Montag, 10. April 2023
20:00
Donnerstag, 13. April 2023
18:00
Neu!
Samstag, 15. April 2023
Neu!
Montag, 17. April 2023
18:30
Dienstag, 18. April 2023
20:45
Mittwoch, 19. April 2023
19:00
22:15
Donnerstag, 20. April 2023
Neu!
Neu!
Montag, 24. April 2023
18:00
Mittwoch, 26. April 2023
18:30
Donnerstag, 27. April 2023
14:30
Montag, 8. Mai 2023
18:30
Montag, 15. Mai 2023
18:30