Die Linse: Drehbuch Geschichte: No future? – Zukunftsvisionen im Film
Moderne Zeiten
Mo 20. März 2023 • 18:30 Uhr
Mit einer Einführung von Dr. Julia Paulus, LWL-Institut für Regionalgeschichte und anschl. Gespräch
Im monotonen Rhythmus der Maschine zieht der Tramp in der Fabrik Schraube um Schraube an den unaufhörlich heranrollenden Werkstücken fest. In immer schwindelerregenderem Stakkato fliegt das Fließband an den Arbeitern vorbei, zu schnell. Entfesselt tanzt der Tramp durch die Halle, vorbei an Fließband und Kollegen, bis ihn schließlich die gigantische Maschine verschlingt. Nach der Entlassung aus der Nervenheilanstalt findet er sich ohne Arbeit auf der Straße wieder und gerät unversehens in eine Arbeiterdemonstration und wird als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet.
Zu seinem Schrecken wird er vorzeitig entlassen. Zurück auf der Straße wird er Zeuge, wie ein Waisenmädchen ein Brot stiehlt. Er versucht vergeblich den Verdacht auf sich zu lenken, doch das Mädchen wird abgeführt. Als sich der Tramp in einer Cafeteria den Magen vollschlägt wird wegen Zechprellerei abgeführt und trifft das Mädchen wieder.
MODERN TIMES · USA 1936 · R & Db: Charles Chaplin · K: Ira H. Morgan, Roland Totheroh • Mit Charles Chaplin, Paulette Goddard, Henry Bergmann, Allan Garcia, Tiny Sandford, Chester Conklin, Hank Mann, Stanley Blystone · ab 6 J. · 87'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.
Drehbuch Geschichte: No future? – Zukunftsvisionen im Film
Sieben Filmabende vom 20. März bis 8. Mai
Mit sieben Filmen werden die Veranstalter*innen der Reihe Drehbuch Geschichte in diesem Jahr Zukunftsvisionen in verschiedenen Epochen der Filmgeschichte beleuchten, sind sie doch auch Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Umstände. Vor allem Dystopien stehen dabei im Mittelpunkt. Die Filme werden immer durch ein kleines Referat eingeführt und in den Kontext der Reihe gestellt. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zum Gespräch.
Es laden herzlich ein!
- LWL-Medienzentrum für Westfalen
- LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
- LWL-Literaturkommission für Westfalen
- Geschichtsort Villa ten Hompel
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Westfalen Lippe
- Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
- Die Linse e.V.
Gefördert durch LWL Kultur Stiftung
Die Termine im Überblick:
Mo 20. März · 18:30 Uhr: Moderne Zeiten
Mo 27. März · 18:30 Uhr: Der schweigende Stern
Mo 3. April · 18:30 Uhr: Ghost in the Shell
Mo 17. April · 18:30 Uhr: Snowpiercer
Mo 24. April · 18:00 Uhr: Brazil
Mo 8. Mai · 18:30 Uhr: Das letzte Land
Mo 15. Mai · 18:30 Uhr: 2001: Odyssee im Weltraum
im LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium