Geschichten vom Franz
Franz ist sehr klein und spricht, wenn er aufgeregt ist, mit einer Piepsstimme. Deswegen wird er an der Schule gehänselt. Als er auch noch von einer Verkäuferin für ein Mädchen gehalten wird, hat er endgültig genug und will ein echter Kerl werden. Anleitung dazu findet er im Internet und probiert die dort propagierten Regeln aus. Mit gemischten Erfolg. Seine Freundin Gabi und sein Freund Eberhard versuchen ihn zu unterstützen so weit es geht.
Johannes Schmid, der die preisgekrönten Kinderfilme „“Blöde Mütze!“ und „Wintertochter“ inszenierte, legt einen weiteren Film für Kinder vor - basierend auf Christine Nöstlingers gleichnamiger Kinderbuchbestsellerreihe. Er setzt ihn nach einem Drehbuch von Sarah Wassermair mit einem wunderbaren Ensemble um. Zu ihm gehören u.a. die populären Simon Schwarz und Ursula Strauss als Eltern des Titelhelden und die patenten Neuentdeckungen Jossi Jantschitsch als Titelheld und Nora Reidinger als dessen Freundin.

Österreich, Deutschland 2022 · R: Johannes Schmid · Db: Sarah Wassermair, Katharina Posch · K: Matthias Grunsky • Mit Jossi Jantschitsch, Nora Reidinger, Leo Wacha, Ursula Strauss, Simon Schwarz u.a. · ab 0 J. · 79'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Montag & Dienstag ab ~16:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag ab ~15:00 Uhr
Sonntag ab ~10:45 Uhr
Eintrittspreise
Montag bis Donnerstag
€ 8,00 / erm. € 7,00
Treue € 7,00 / Treue erm. € 6,00
Freitag bis Sonntag & an/vor Feiertagen
€ 9,00 / € 7,50 Euro
Treue € 7,50 / Treue erm. € 6,50
unter 16 J.: € 5,50
Kino für Kinder: € 5,00
Soli-Preis: zzgl. € 2,00
Arthouse-Sneak: € 5,00
Tickets: cineplex.de
Bei Sonderveranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste" zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.