Familienkino

Eintrittspreise

Beim Familienkino im Cinema beträgt der Eintritt 6,50 Euro, und Kinder erhalten am Tag ihres Geburtstages mit einem Elternteil freien Eintritt! Bei größeren Gruppen hat jede zehnte Person freien Eintritt! (nach Voranmeldung)

Die Anfangszeiten können sich nach hinten verschieben. Bitte beachten! Es können auch individuelle Termine vereinbart werden.

Sommerferien im Wald – darauf hat die siebenjährige Lene aus Mecklenburg so gar keine Lust! Nichts als Bäume, Berge und Kinder, deren Sprache sie komisch findet – bayerisch.

Doch dann ist da die Geschichte vom "Waldpeter", der in einer "Grotte der schlafenden Seelen" gefangen sein soll oder jene von der geheimnisvollen Wald-Ursel, deren Seele im Grün weiterlebt. Lene begegnet dem Wald-Obelix und einer coolen jungen Rangerin, lernt bayerischen Rap und die besten Verstecke im Wald kennen, streichelt Bienen und Esel. Am Ende einer Reise voller Abenteuer weiß Lene, wer sie sind – die Geister des Waldes.

Deutschland 2020 · R & Db: Dieter Schumann · K: Thomas Riedelsheimer · ab 0 J. · 96'


Nach oben

Links
Filminfos Real Fiction
Filmportal
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino
Schulkinowochen Berlin

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen 1. - 5. Klasse
Themen: Natur, Tiere, Umwelt, Geister, Märchen, Magie, Abenteuer, Freiheit, Fantasie, Freundschaft, Kindheit
Fächer: vorfachlicher Unterricht, Sachunterricht, Kunst, Musik, Deutsch
Ausführliche Hinweise bei Vision Kino

Mit der Klasse ins Kino
Öffnet internen Link im aktuellen FensterInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema

Der blaue Tiger

So 26. Januar 2025 · 14:40 Uhr

Vorher Film-Workshop "analoger Film" ab 10:30 Uhr (12 € für Workshop und Film / ab 9 J. / Anmeldung: jungeskino(at)cinema-muenster.de)
[Aktuell sind noch 8 Workshop-Plätze frei]
"Taucht ein in die bunte Welt des analogen Films! In diesem Workshop werden wir einen Meter bereits verfilmten und entwickelten analogen Film gemeinsam bearbeiten und daraus etwas ganz Neues erschaffen. Kratzen, malen, schneiden - alles ist erlaubt! Und wer weiß, vielleicht zaubern wir sogar einen blauen Tiger auf unseren Film."

Ab Do 23. Januar im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Zwei Kinder und ein magischer Tiger retten ihren botanischen Garten

Wie eine vergessene Insel liegt ein alter botanischer Garten inmitten einer lauten Stadt. Johanna lebt dort zusammen mit ihrer Mutter und ihrem besten Freund Mathias, dem Sohn des wortkargen Gärtners Blume. Johanna liebt die Pflanzen und Tiere, die ihr grünes Heim bevölkern. In ihrer Fantasie kann alles lebendig werden und wundersame Dinge passieren. Nur in der Schule hat sie es mit ihren Mitschüler*innen und einer gemeinen Lehrerin nicht leicht. Als der fiese Bürgermeister Rýp den paradiesischen Garten abreißen lassen will, um dort ein Entertainmentcenter zu bauen, ist Johanna schockiert. Fieberhaft überlegen Mathias und sie wie man ihr Zuhause retten könnte. Da taucht eines Nachts ein kleiner, blauer Tiger in der Stadt auf und gefährdet die perfiden Pläne des Bürgermeisters ernsthaft. Es scheint, dass nur der Tiger den Garten vor dem Abriss bewahren kann. Jetzt ist es an Johanna und Mathias, das wundersame Tier vor den teuflischen Fängen des Bürgermeisters und seiner Handlanger zu schützen.

MODRý TYGR · Tschechische Republik 2011 · R: Petr Oukropec · Db: Tereza Horvathova, Petr Oukropec · K: Klaus Fuxjager • Mit Linda Votrubová, Jakub Wunsch, Barbora Hrzanova u.a. · ab 0 J. · 91'


Nach oben

Links
Homepage
Filminfos Farbfilm
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Oink

Ab Do 30. Januar im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Die 9-jährige Babs muss ihr kleines Schweinchen Oink vor dem geheimen Plan ihres Großvaters retten, an einem Würstchenwettbewerb teilzunehmen.

Babs ist neun Jahre alt und wünscht sich zu ihrem Geburtstag nichts sehnlicher als einen Hund. Leider ist ihr Vater allergisch, und so wird nichts aus diesem Wunsch. Als Babs‘ Großvater, den die Familie seit Jahren nicht gesehen hat, vor der Tür steht, schenkt dieser ihr ein kleines Ferkel. Babs ist überglücklich mit „Oink“, auch wenn ihre Mutter nicht allzu begeistert von dem eher weniger stubenreinen neuen Mitbewohner ist. Egal, dann muss Oink eben lernen, ein braves Schweinchen zu werden. Unterstützt wird Babs von ihrem Opa. Doch nach und nach kommt Babs der Verdacht, dass Opa vielleicht ganz andere Pläne mit Oink hat...

Der niederländische Animationsfilm erzählt von dem kleinen Schweinchen Oink, dass eine Familie ganz schön durcheinander wirbelt. Ein herrlich unverkrampft erzähltes und mit großer Detailliebe gestaltetes Stop-Motion-Abenteuer für die ganze Familie.

Niederlande 2022 · R : Mascha Halberstad · ab 0 J. · 70'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen 1. - 5. Klasse
Themen: Tierschutz, Vegetarismus, Familie, Vertrauen, Freundschaft, Ehrgeiz, Animationstechniken
Fächer: vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Sachkunde, NaWi, Religion, Lebenskunde/Ethik
Ausführliche Hinweise bei Vision Kino

Mit der Klasse ins Kino
Öffnet internen Link im aktuellen FensterInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema

Neneh Superstar

Ab Do 6. Februar im Familienkino

 

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Neuentdeckung Oumy Bruni Garrel brilliert in Ramzi Ben Slimans berührendem Familienfilm als temperamentvolle Neneh, die mutig gegen Vorurteile, Rassismus und Ungerechtigkeit eintritt.


Als die 12-jährige Neneh an der renommierten Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Tanzen war schon immer ihre Leidenschaft. Als einziges schwarzes Mädchen an der Schule merkt sie jedoch bald, dass sie es trotz ihres unbestrittenen Talents schwerer hat als ihre Mitstreiterinnen. Besonders die traditionsbewusste Direktorin Marianne Belage lässt Neneh spüren, dass sie nicht wirklich willkommen ist. Doch Neneh kämpft selbstbewusst weiter für ihren großen Traum, nicht ahnend, dass Madame Belage ein Geheimnis hütet, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet.

Frankreich 2022 · R&Db: Ramzi Ben Sliman · K: Antony Diaz • Mit Oumy Bruni Garrel, Maïwenn, Aïssa Maïga, Steve Tientcheu, Cédric Kahn u.a. · ab 6 J. · 97'


Nach oben

Links
Homepage
Filminfos Weltkino
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film

Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Kurzes für Kurze 2024

So 9. Februar 2025 • 15:15 Uhr im Familienkino
Hier Karten kaufen (cineplex.de)

In diesem Kurzfilmprogramm zeigen wir euch ganz unterschiedliche kurze Filme. Zwischen den Filmen gibt es Spiel- und Bewegungsangebote im Kinosaal. Die Gesamtlänge des Programms beträgt circa 60 Minuten.

Katze
Die Katze hat ein besonders leckeres Rezept: Mäusesuppe!
Deutschland 2022 · Regie: Julia Ocker · 3'37

Tzdafa - Eine Muschel
In den Händen eines Jungen verwandelt eine Muschel die Umgebung auf magische Weise in einen lebhaften Spielplatz.
Israel 2013 · Regie: Maya Tiberman · 7'18

Der kleine Mann in der Tasche
Ein kleiner Mann hüpft in die Tasche eines blinden Mannes. Mit Musik hilft er ihm, zu gehen und zu sehen.
Frankreich 2017 · Regie: Ana Chubinidze · 7'30

Zwei Schwestern
Manchmal verändern sich die Rollen zwischen zwei Schwestern, und dabei entsteht etwas Wunderbares.
Frankreich 2022 · Regie: A.-S. Gousset, C. Céard · 7'20

Tümpel
Nach einer Möwenattacke entdeckt ein kleiner Hering in einem Gezeitentümpel viele andere Meeresbewohner ...
Schweiz 2023 · Regie: Lena von Döhren, Eva Rust · 8'30

Der kleine Vogel und die Raupe
Der kleine Vogel hegt die grünen Blätter seines Heims. Doch plötzlich taucht eine hungrige Raupe auf ...
Schweiz 2017 · Regie: Lena v. Döhren · 4'31

Deutschland 2024 · 60'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Rosa und der Steintroll

Ab Do 13. Februar im Familienkino

Der trollige Animationsfilm ist eine abenteuerliche Geschichte über kleine Kreaturen, Courage und einer großen Verbundenheit. Erzählt werden die guten als auch die schlechten Seiten einer Freundschaft und das es Mut erfordert, Freund*innen zu finden.

Rosa ist eine kleine Blumenfee, die immer allein in ihrem Rosenstrauch gelebt hat. Sie träumt mehr als alles andere davon, eine*n Freund*in zu haben, aber sie hat zu viel Angst, ihren Strauch zu verlassen. Eines Tages läuft der abenteuerlustige Schmetterling Silk Rosa über den Weg und sie werden trotz ihrer Unterschiede sofort Freunde. Silk möchte Abenteuer erleben und Rosa möchte in ihrem Rosenbusch bleiben. Doch als Silk von einem bösen Steintroll entführt wird, muss Rosa ihre Ängste loslassen und sich auf eine gefährliche Reise begeben, um Silk zu retten.

ROSELIL OG STENTROLDEN · Dänemark 2023 · R: Karla Nor Holmbäck · Db: Toke Westmark Steensen · ab 0 J. · 76'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen: Vorschule bis 3. Klasse
Themen: Einsamkeit, Freundschaft, Mut, Selbstbewusstsein, Magie, Filmsprache
Fächer: vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Sachkunde, Religion, Lebenskunde/Ethik, Kunst, Musik
Ausführliche Hinweise bei Vision Kino

Mit der Klasse ins Kino
Öffnet internen Link im aktuellen FensterInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

So 23. Februar 2025 • 14:40 Uhr: Voher Film-Workshop „Camera Obscura“ ab 12:30 Uhr im neben*an | 12€ für Workshop und Film | empf. ab 8 Jahren

Ab Do 20. Februar im Familienkino

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Die Pfefferkörner in vollem Einsatz für den Planeten: Die Hamburger Jungdetektive kommen einem skrupellosen Umweltverbrechen auf die Spur und retten eine bahnbrechende Erfindung gegen den Plastikmüll im Ozean.

Die Ozeane als riesige Müllkippe? Das kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! In Nordirland hat sie ein Labor aufgebaut, wo sie mit vollem Einsatz an einem Projekt forscht, das den Plastikmüll in den Weltmeeren drastisch reduzieren könnte. Damit aber macht sie sich mächtige Feinde, allen voran den Recycling-Unternehmer Fleckmann, der sich als Saubermann gibt, aber in Wahrheit Geld mit illegaler Müllentsorgung scheffelt.

Jaswinder schwebt in größter Gefahr: Sie erhält Droh-Mails, ein Dieb bricht in Irland ins Labor ein – und schließlich verschwindet sie spurlos von Bord ihres Forschungsschiffes. Ein Glück, dass ihr Sohn Tarun und dessen Freundin Alice echte Pfefferkörner sind: Mit viel Mut und Cleverness machen sie sich an die Lösung ihres neuesten Falls. Von der Forschungsstation an der nordirischen Steilküste über ihr Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt führt sie ihre abenteuerliche Reise bis in den Fischerort Wesemünde, wo Jaswinders Forschungsschiff liegt.

Bei ihrem neuesten Kriminalfall brauchen die Pfefferkörner Alice und Tarun jede Unterstützung, die sie kriegen können – und finden sie im Geschwisterpaar Jonny und Clarissa, das sie in Wesemünde kennen lernen. Und schließlich hilft auch die von Hanna angeführte Bande der Fischerkinder mit, die Entführer aufzuspüren, Jaswinder zu befreien und ihre Erfindung zu retten.

Altersempfehlung der Jugend-Filmjury (JFJ): 10 bis 13 Jahre

Deutschland 2020R: Christian Theede • Db: Dirk Ahner • K: Matthias Fleischer • Mit Emilia, Caspar, Leander, Charlotte, Linda, Heino Ferch, Meriam Abbas u.a. • ab 6 J. • 95

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Dancing Queen

Ab Do 27. Februar im Familienkino

Die 13-jährige schüchterne Mina hat einen großen Traum: Sie möchte Hip-Hop-Tänzerin werden!

Having the time of your life? Nun ja, in Minas Fall nicht ganz: Für die nerdige Teenagerin beginnt ein neues Schuljahr, und sie möchte unbedingt dazugehören – vor allem möchte sie E. D. Win beeindrucken, den gleichaltrigen Hip-Hop-Tänzer, dessen Instagram-Fanclub weitaus größer ist als sein Einfühlungsvermögen. Trotz ihrer Befangenheit ringt Mina sich zur Teilnahme an einem Tanzwettbewerb durch. Unterstützt wird sie von ihrer temperamentvollen Großmutter, unerschöpflicher Quell nüchterner Weisheiten, deren ehrlicher Rat Mina stets zum Lachen bringt. Vom unangenehmen ersten Vortanzen bis zum großen Auftritt verabschiedet Mina sich von Selbstzweifeln und problematischen Körperbildern.

Norwegen 2023 · R: Aurora Gossé · Db: Silje Holtet · K: Åsmund Hasli • Mit Liv Elvira Kippersund Larsson, Cengiz Al, Viljar Knutsen Bjaadal, Anne Marit Jacobsen, Anders Baasmo u.a. · ab 6 J. · 93'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Mein Nachbar Totoro

Ab Do 20. März im Familienkino

So 23. März • 14:40 Uhr mit Film-Workshop „Papier-Anime“ von 10:30 bis 14:30 Uhr im neben*an (12€ für Workshop und Film / ab 7 J. / Anmeldung: jungeskino(at)cinema-muenster.de)

Spielzeiten & Karten kaufen (cineplex.de)

Japanischer Kinderfilmklassiker aus dem Studio Ghibli.

Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater, einem Universitätsprofessor, aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem nahe gelegenen Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein altes Bauernhaus, das seit einiger Zeit leer steht. Beim Spielen auf dem Hof entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Sie folgt ihm in den Wald und klettert durch das Gestrüpp. Plötzlich fällt sie in ein Loch im Stamm eines riesigen Baumes. Am Ende des Lochs trifft sie auf den fest schlafenden Totoro, ein riesiges, pelziges Wesen, fast so groß wie ein kleines Haus. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben gemeinsam viele Abenteuer.

TONARI NO TOTORO · Japan 1988 · R: Hayao Miyazaki · Db: Hayao Miyazaki · ab 0 J. · 87'

Nach oben

Online Karten kaufen
cineplex.de

Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.

Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR

Familienkino
6,50 EUR

Münster-Pass
6,00 EUR

Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)

Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)

Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)

Tickets: cineplex.de

Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.

Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Alles Gute zum Geburtstag!

Euren Geburtstag könnt Ihr natürlich mit einem guten Film, Kuchen und leckeren Getränken auch bei uns feiern.

Neben dem Kino haben wir das neben*an. Das könnt Ihr mieten und dort mit Anderen feiern. Mehr dazu steht im Internet: www.nebenan-muenster.de

Natürlich sorgen wir auch gerne für Euren Kuchen und die Getränke … Oder Ihr bringt das selbst mit.

Spielplan

Freitag, 24. Januar 2025
18:00
Dienstag, 28. Januar 2025
19:00
Mittwoch, 29. Januar 2025
18:00
Dienstag, 4. Februar 2025
17:45
Mittwoch, 5. Februar 2025
20:00
22:15
Montag, 10. Februar 2025
20:45
Sonntag, 16. Februar 2025
20:15
Dienstag, 18. Februar 2025
18:00
Freitag, 28. Februar 2025
Neu!
Samstag, 1. März 2025
Neu!
Dienstag, 4. März 2025
18:00
Dienstag, 11. März 2025
18:00
Donnerstag, 20. März 2025
Neu!
Sonntag, 23. März 2025
14:40
Sonntag, 6. April 2025
20:00
Mittwoch, 14. Mai 2025
18:00