Familienkino
Eintrittspreise
Beim Familienkino im Cinema beträgt der Eintritt 6,50 Euro, und Kinder erhalten am Tag ihres Geburtstages mit einem Elternteil freien Eintritt! Bei größeren Gruppen hat jede zehnte Person freien Eintritt! (nach Voranmeldung)
Die Anfangszeiten können sich nach hinten verschieben. Bitte beachten! Es können auch individuelle Termine vereinbart werden.
Die Abenteuer von Kina & Yuk
Die Polarfüchsin Kina mit dem schneeweißen Fell trollt im dicken Schnee mit Yuk, dessen Fell viel grauer ist. Beide sind ein Paar und Kina erwartet Nachwuchs. Yuk begibt sich auf Nahrungssuche im Schnee, aber findet so gut wie nichts Essbares. Die Temperaturen im kanadischen Yukon sind ungewöhnlich mild. Yuk entfernt sich immer mehr von seinem natürlichen Revier und gerät zu nah ans Meer, wo die Eisdecke aufbricht. Er ist auf einer Eisscholle gefangen und für einen Polarfuchs bedeutet das eisige Wasser den sicheren Tod.
Unterdessen hat Kina vor Hunger den sicheren Fuchsbau verlassen und wird von einem Rotfuchs vertrieben. Die Füchsin irrt durch die Landschaft, kommt wilden Wölfen viel zu nah und muss sich in der Stadt Jack-City verstecken, wo ihr unbekannte Menschen und Hunde leben. Immer auf der Flucht vor Wölfen und Hunden geschieht ein kleines Wunder, als sich die Hündin Rosa mit ihr anfreundet und sie beschützt. Yuk wurde von einem Jäger gerettet und an Land gebracht. Er begibt sich auf die aussichtslos erscheinende Suche nach Kina, wird dabei fast zum Opfer der Wölfe. Kina sieht für sich als werdende Mutter keine Möglichkeit mehr, in Jack-City als Füchsin zu überleben. Sie kehrt zurück ins Landesinnere, schließt sich einem Rudel Elchen an, die ebenfalls auf der Flucht vor den Menschen und der Suche nach mehr Nahrung sind. Aber wird Kinas Warten auf Yuk noch vor der Geburt der Welpen belohnt?

Frankreich 2023 · Regie: Guillaume Maidatchevsky · FSK 0 · 85'
LinksOffizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Pädagogische HinweiseKinderfilmwelt
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 3. Klasse
Themen: Natur, Tiere, Familie, Umweltschutz, Zusammenhalt, Filmsprache
Fächer: Sachkunde, Biologie, Ethik/Lebenskunde, Erdkunde, Deutsch, KunstAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema
Mein Nachbar Totoro
Ab Do 20. März im Familienkino
So 23. März • 14:40 Uhr mit Film-Workshop „Papier-Anime“ von 10:30 bis 14:30 Uhr im neben*an (12€ für Workshop und Film / ab 7 J. / Anmeldung: jungeskino(at)cinema-muenster.de)
[Aktuell sind keine Anmeldungen mehr möglich - wir halten euch auf dem Laufenden, wenn Plätze wieder frei werden :)]
"Im zum Film passenden Anime Workshop können die Teilnehmenden ihre eigene Vorstellung für eines selbstgedrehten Kurzfilm realisieren. Spielerisch widmen sie sich der Stop Motion Technik, einer spannenden Verbindung aus Fotos und Zeichnungen in 2D."
Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater, einem Universitätsprofessor, aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem nahe gelegenen Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein altes Bauernhaus, das seit einiger Zeit leer steht. Beim Spielen auf dem Hof entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Sie folgt ihm in den Wald und klettert durch das Gestrüpp. Plötzlich fällt sie in ein Loch im Stamm eines riesigen Baumes. Am Ende des Lochs trifft sie auf den fest schlafenden Totoro, ein riesiges, pelziges Wesen, fast so groß wie ein kleines Haus. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben gemeinsam viele Abenteuer.

TONARI NO TOTORO · Japan 1988 · R: Hayao Miyazaki · Db: Hayao Miyazaki · ab 0 J. · 87'
LinksOffizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Pädagogische HinweiseKinderfilmwelt
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Wo die wilden Kerle wohnen
Ab Do 27. März im Familienkino
Max ist voller Wut und unkontrollierter Impulse, und doch eine sensitive Seele, die sich verlassen fühlt. Nach einem Streit mit seiner gutmütigen, aber überforderten Mutter flüchtet er in eine Traumwelt - auf eine Insel mit monströs wirkenden, im Grunde aber kindlichen Kreaturen, die den wilden Jungen als König akzeptieren.
Einige Tage lebt und tollt Max mit den neuen Freunden, bis es auch hier zu Enttäuschungen und Streit kommt. Doch Max weiß, dass jemand auf ihn wartet, der ihn immer lieben wird. Bedingungslos.
Empfohlen ab ca. 9 Jahren.

USA 2009 · R: Spike Jonze · Db: Dave Eggers, Michael Goldenberg, Spike Jonze · ab 6 J. · 101'
Links
Offizielle HomepageInternet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Pädagogische HinweiseKinderfilmwelt
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer
Ab Do 3. April im Familienkino
Es ist ein herrlicher Sommertag und der kleine Hase Karlchen feiert seinen fünften Geburtstag! Eigentlich - denn Karlchens kleine Schwester Klara wird krank und seine Eltern müssen mit ihr zum Arzt fahren. Das Geburtstagspicknick am See muss verschoben werden. Karlchen ist enttäuscht und entschließt sich kurzerhand, zu seiner Oma auszuwandern. Er packt seine Kuscheltiere Teddy, Hund und Pinguin in den Bollerwagen und macht sich auf den Weg zu Oma Nickel. Unterwegs aber biegt Karlchen falsch ab und landet im Wald. Zum Glück ist seine Kindergartenfreundin Monika mit ihrem Hund Bello seiner Spur gefolgt. Gemeinsam setzen sie den Weg fort. Es beginnt ein Tag voller Abenteuer und dank Karlchens Mut und Findigkeit sowie seiner selbstgebastelten Geburtstagströte, gibt es am Ende doch noch die große Feier in Omas Garten mit großartigen Geschenken und Möhrentorte mit Zuckerguss!

BEST BIRTHDAY EVER · Deutschland/Niederlande/Schweden 2022 · R: Michael Ekblad • Mit Andrea Sawatzki, Ulrich Matthes, Carmen-Maja Antoni u.a. · 75'
LinksFilminfos Leonie
Filmportal
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Pädagogische HinweiseFBW Filmbewertung
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Juniors
Ab Do 10. April im Familienkino
In ihrem kleinen Dorf in Südfrankreich langweilen sich Jordan und Patrick zu Tode. Die beiden Vierzehnjährigen entfliehen der ländlichen Einöde mit dem Computerspiel „Call of Duty“, doch dann gibt Jessica – ihre geliebte PlayStation 4 – überraschend den Geist auf. Um sich eine neue Konsole leisten zu können, entwickeln die Teenager einen perfiden Plan: Jordan täuscht vor, an Krebs erkrankt zu sein und startet kahlköpfig einen Online-Spendenaufruf.
Die anfänglichen Zweifel werden schnell von den stetig wachsenden Einnahmen und der zunehmenden Beliebtheit in der Schule zerstreut. Die einstigen Außenseiter genießen plötzlich ungeahnte Aufmerksamkeit und unverhoffte Privilegien, die ihnen neue Freunde, lang ersehnte Partyeinladungen und jede Menge Geld bescheren. Während Jordan die Schule schwänzen kann, kommt Patrick dem angesagtesten Mädchen der Schule näher.
Einige ihrer Klassenkameraden rasieren sich sogar aus Anteilnahme die Köpfe und formen eine Anti-Haar-Allianz, die ganz zu Diensten von Jordan und Patrick steht! Auf der Welle des Erfolgs verlieren die beiden besten Freunde jedoch zunehmend die Realität aus den Augen – mit tragischen Folgen für ihre Freundschaft.

Frankreich 2022 · R: Hugo P. Thomas · Db: Jules Lugan, Hugo P. Thomas · K: Vadim Alsayed · Musik: Lionel Flairs, Benoit Rault, François Villevieille • Mit Ewan Bourdelles, Vanessa Paradis, Noah Zandouche, Alaïs Bertrand, Clara Machado u.a. · ab 12 J. · 95'
LinksOffizielle Homepage
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Pädagogische Hinweise
Kinderfilmwelt
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Ab Do 17. April im Familienkino
Rico, selbsterklärtes tiefbegabtes Kind, trifft beim Sammeln von Fundstücken vor seinem Haus in der Dieffenbach Straße in Berlin den kleinen Oskar. Der hochbegabte Junge, der zur Sicherheit immer einen Helm trägt, wird bald zum neuen Freund von Rico. Dessen Mutter muss zu ihrem schwerkranken Bruder fahren und Rico schweren Herzens alleine lassen. Er ist gar nicht so traurig darüber und freut sich auf das vereinbarte Treffen mit Oskar. Doch der taucht nicht auf...
Sympathische und amüsante Adaption des gleichnamigen Kinderbuches, in der Regisseurin Neele Leana Vollmar ihr Einfühlungsvermögen für kindliche Welten demonstriert. Alltag samt erfrischenden Umgang mit "tief- und hochbegabten Kindern" trifft auf großes Abenteuer, gewitzte Dialoge auf Situationskomik - ohne dabei ernste Momente zu übergehen.
Empfohlen ab ca. 8 Jahren.

Deutschland 2014 · R: Neele Leana Vollmar · Db: Christian Lerch, Andreas Bradler, Neele Leana Vollmar, Klaus Döring • Mit Anton Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth, Axel Prahl, Milan Peschel, Katharina Thalbach u.a. · ab 0 J. · 96'
LinksFilmportal
Wikipedia
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
acebook-Seite zum Film
Pädagogische HinweiseKinderfilmwelt
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Die Melodie des Meeres
So 25. Mai 2025 • 15:30 Uhr: Familienkino mit Workshop. Ab 11:00 Uhr mit Workshop „Farbreise“ (empf. ab 7 J., 12€ inkl. Film, Anmeldung per Mail an jungeskino(at)cinema-muenster.de)
Ab Do 22. Mai im Familienkino
Viele Jahre nach dem Verschwinden ihrer Mutter leiden die Geschwister Ben und Saoirse (ausgesprochen: „Sör-Scha“) immer noch an ihrer tiefen Trauer. Ben macht seine kleine Schwester für den Verlust ihrer Mutter verantwortlich, und Saoirse hat trotz ihres Alters von sechs Jahren noch nicht ein Wort gesprochen. Als die Kinder entdecken, dass Saoirse eine Selkie (ein Robbenmädchen) ist und die magische Welt, von der ihre Mutter ihnen so viel erzählt hat, wirklich existiert, stürzen sie sich in das größte Abenteuer ihres Lebens, um die Geisterwelt vor dem Verschwinden zu bewahren …
Empfohlen ab ca. 7 Jahren.

Irland/Luxemburg/Belgien/Frankreich/Dänemark 2014 · R: Tomm Moore · Db: Will Collins, Tomm Moore · Musik: Bruno Coulais, Kíla · ab 0 J. · 93'
Links
Offizielle HomepageFilminfos 24 Bilder
Internet Movie DB
Presseschau film-zeit
acebook-Seite zum Film
Pädagogische HinweiseKinderfilmwelt
Vision Kino
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Alles Gute zum Geburtstag!
Euren Geburtstag könnt Ihr natürlich mit einem guten Film, Kuchen und leckeren Getränken auch bei uns feiern.
Neben dem Kino haben wir das neben*an. Das könnt Ihr mieten und dort mit Anderen feiern. Mehr dazu steht im Internet: www.nebenan-muenster.de
Natürlich sorgen wir auch gerne für Euren Kuchen und die Getränke … Oder Ihr bringt das selbst mit.