1941 in London. Die Schwestern Thom und Mars haben die Maschine LOLA konstruiert, die Radio und Fernseh-Schnipsel aus der Zukunft empfangen kann. Sie hören Kultmusik, bevor sie geschrieben wird, platzieren todsichere Wetten und leben ihren inneren Punk aus, bevor die Bewegung dazu überhaupt erfunden wird. Als der Zweite Weltkrieg eskaliert, beschließen die Schwestern, LOLA für einen guten Zweck zu nutzen und fangen militärische Informationen aus der Zukunft ab.
Ihre Zeit-Maschine ist ein großer Erfolg im britischen Kampf gegen die Nazis, verändert den Verlauf des Krieges und letztlich auch die Geschichte. Doch Thom lässt sich zunehmend von LOLAs Macht verführen und Mars versteht die fatalen Konsequenzen ihres Spiels mit der Zeit erst als es zu spät ist.
Irland, Großbritannien 2022 · R: Andrew Legge · Db: Angeli Macfarlane · K: Oona Menges • Mit Emma Appleton, Stefanie Martini,Rory Fleck Byrne, Theodora Brabazon Legge, Francesca Brabazon Legge u.a. · ab 12 J. · engl.OmU + dF · 79
Links
Offizielle HomepageFilminfos Neue Visionen
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 10. Klasse
Themen: Zweiter Weltkrieg, Popkultur, Musik, Diktatur, Verantwortung, Krieg/Kriegsfolgen, Emanzipation, Faschismus, Filmgeschichte
Fächer: Kunst, Englisch, Musik, Geschichte, Politik, EthikAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema