Aktuell gelten keine Corona-Schutzmaßnahmen für den Besuch von Kino und Gastronomie. Wir beschränken jedoch freiwillig die Saalkapazität auf 80%.
Wir möchten alle Besucher*innen von Cinema & Kurbelkiste und Café Garbo dringend darum bitten, nur gesund zu erscheinen, die Hygieneregeln einzuhalten und (außer am Sitzplatz) auch weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske als wirksamstes Mittel der Pandemiebekämpfung zu tragen!
Zu unserer und Ihrer Sicherheit tragen alle Mitarbeiter*innen von Kino und Café während der Arbeit weiterhin eine Mund-/Nasebedeckung und führen regelmäßig Schnelltests durch.
Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Cinemas & Garbos
Unsere Neustarts ab Do 11. August
Alcarràs:
In beeindruckenden Bildern erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Carla Simón eine Geschichte von Tradition und Umbruch, Zusammenhalt und Konflikt.
Sweet Disaster:
in sommerliches und herzerwärmendes Großstadtmärchen und gleichzeitig ein Kiez-Film mit Kultfaktor! Ein Film voller Lebensfreude und Optimismus.
Mehr...
Alcarràs: »Das Porträt einer Großfamilie fesselt durch die genaue Beobachtung des landwirtschaftlichen Lebens, der familiären Dynamik und ein fantastisches Laienensemble« (
epd-film.de) // »Carla Simóns gesellschaftliche Studie und Familienporträt zeichnet sich durch eine feine Beobachtungsgabe sowie eine liebevollen Zeichnung der Protagonisten aus. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie dem Verhältnis des Menschen mit der Natur und dem Druck nach konstantem Fortschritt. Er richtet das Augenmerk auf den Alltag authentischer Figuren, die von einem eindrücklichen Darstellerensemble verkörpert werden. Alcarràs ist Emanzipationsgeschichte und politischer Kommentar zugleich, das zudem mit den auf Katalanisch gesprochenen Dialogen eine gewisse exotische Note besitzt.« (
outnow.ch) // »Man versteht sofort, warum sich die Berlinale-Jury um M. Night Shyamalan für diesen Film entschieden hat. Das Thema ist brandheiß, das Schicksal der Familie geht zu Herzen und auch formal ist der Film – von den sonnendurchfluteten Bildern bis zum Einsatz der großartig ausgewählten Laiendarsteller*innen – makellos. « (
filmstarts.de) // »Mit großer Zärtlichkeit blickt Simón auf die Großfamilie, ihre Kämpfe, Zwistigkeiten, Versöhnungen. « (
tagesspiegel.de) //
Weitere Informationen zum Film
Sweet Disaster: »So verspielt und schwungvoll hat schon lange niemand mehr von treulosen Männern und sitzengelassenen Schwangeren erzählt. Laura Lehmus schlägt in ihrem Spielfilmdebüt einen vergnügten Grundton an. Mit Animationen und surrealen Einfällen verzaubert sie das Publikum. Trotzdem bleibt die reale Lage allein erziehender Frauen stets präsent.« (
film-rezension.de) // »Laura Lehmus verwandelt mit einer Fülle bunter Ideen das Drama einer verlassenen Schwangeren zur märchenhaft bunten Feelgood-Komödie« (
epd-film.de) // »So verspielt und schwungvoll hat schon lange niemand mehr von treulosen Männern und sitzengelassenen Schwangeren erzählt. Laura Lehmus schlägt in ihrem Spielfilmdebüt einen vergnügten Grundton an, der den darin versteckten Moll-Akkord elegant überspielt. Mit Animationen und surrealen Einfällen verzaubert sie das Publikum, ohne in artistische Spielereien abzugleiten. Die reale Lage allein erziehender Frauen bleibt stets präsent.« (
programmkino.de) // »Unkontrollierbare Erwachsene, rebellische Teenies, Helikoptereltern, fünf Omas und – David Hasselhoff! Sweet Disaster ist ein Feel-Good-Movie mit Independent-Charme und eigener Note – überraschend süß-sauer und ordentlich überdreht.« (
spielfilm.de) //
Weitere Informationen zum Film
DokSneak
Do 11. August · 18:00 Uhr: DokSneak #1
Erlebt die Vielfältigkeit und Lebendigkeit des Dokumentarfilms. Immer am 2. Donnerstag im Monat
Mehr...
Erlebt die Vielfältigkeit und Lebendigkeit des Dokumentarfilms.
24 Mal pro Sekunde - 1 Mal im Monat. Wir bringen euch aktuelle Filme aus der Festival- und Programmkinowelt vor Bundesstart auf die Leinwand. Immer im Original (mit deutschen Untertiteln).
Der Eintritt beträgt 6,00 Euro.
Die kommenden DokSneak-Termine:
#1 am Donnerstag, 13. August um 18:00 Uhr
Die kommenden DokuSneak-Termine:
Arthouse Sneak #1
Do 13. August um 18:00 Uhr
Ewige Sneak-Lieblingsfilme mit Durchschnittsnoten:
Weitere Informationen zum Filmprogramm
Kamp-Flimmern – Open Air Kino am Hawerkamp
Do 11. August · 20:00 Uhr (Einlass) / Filmstart ca. 21:00 Uhr: Searching For Sugar Man
Ort: Am Hawerkamp 31
Mehr...
Kamp-Flimmern Open Air
Open Air Kino am Hawerkamp | Den ganzen Sommer lang | Jeden Donnerstag
Kamp-Flimmer-Freund*innen aufgepasst - Endlich ist es wieder so weit! Das Kampflimmern 2022 beginnt am 23. Juni mit Cop Secret.
Was gibt es schöneres an einem lauen Sommerabend als Open Air Kino am Hawerkamp? Bereits zum 12. Mal präsentieren Cinema & Kurbelkiste, Hawerkamp 31 e.V. und moving movies die beliebten Kinonächte mit exquisiten Arthouse-Perlen, spannenden Musik-Dokus, Publikumswunschfilm und der einen oder anderen Überraschung in der charmanten Atmosphäre von Münsters schönster Industrie-Brache. Von Ende Juni bis Anfang September immer donnerstags!
Hier die wichtigsten Infos für euch:
- Der VVK-Preis für die ersten 50 Karten pro Termin - bis zum Tag VOR der jeweiligen Veranstaltung liegt bei: 7 €
- Alle weiteren Karten im VVK (online oder an unserer Kinokasse) und am Veranstaltungstag kosten: 8,50 €
- Der Eintritt für den Surf- und Travel-Film: AFRICAN TERRITORY kostet 10 €
- Tickets sind nicht stornierbar, außer wir sagen die Veranstaltung ab.
- ab 20 Uhr Einlass und Grillmöglichkeit, Filmbeginn gegen Einbruch der Dunkelheit.
- Die Möglichkeit zum Grillen ist zurück! Das Grillgut muss dafür selbst mitgebracht werden, heiße Grills und Saucen stellt das Kamp-Team. Es wird einen Grill für vegane & vegetarische Würstchen etc. und eines für fleischhaltiges Grillgut geben. Am besten bringt ihr auch euer eigenes Geschirr mit, so können wir Pappteller und -besteck sparen und der Umwelt etwas Gutes tun.
- Die Sputnikhalle versorgt euch wie immer mit Getränken zu fairen Preisen
- Wir spielen auch bei Regen. Abgesagt wird eine Veranstaltung nur bei amtlicher Unwetterwarnung.
- Bringt eigene Kissen und Decken mit! Ein eigener Stift zum Ausfüllen des Publikumswunschfilm-Zettels ist auch von Vorteil!
- Die Toiletten der Sputnikhalle können wie gewohnt benutzt werden
Infos und brandheiße News gibt es auch auf der Facebook- und
Instagram-Seite
Programm:
Do 23. Juni 2022 Cop Secret
Do 30. Juni 2022: The French Dispatch
Do 7. Juli 2022 Abteil Nr. 6
Do 14. Juli 2022 African Territory
Do 21. Juli 2022 Only Lovers Left Alive
Do 28. Juli 2022 Borga
Do 4. August 2022 Rise Up - Vorpremiere mit Filmemacher*innen
Do 11. August 2022 Searching For Sugar Man
Do 18. August 2022 Benjamin mit Queerstreifen und All My Friends Are Criminalz
Do 25. August 2022 Wo in Paris die Sonne aufgeht
Do 1. September 2022 Everything Everywhere All At Once
Do 8. September 2022 Publikumswunschfilm
Weitere Informationen zum Filmprogramm
Arthouse Sneak
Mi 17. August · 22:15 Uhr: Arthouse Sneak #201
Immer Anders. Immer Arthouse. Aktuelle Perlen aus der Welt der Filmfestivals und Programmkinos schon vor Bundesstart. Alle Filme laufen in der Originalsprache
Mehr...
Immer Anders. Immer Arthouse.
Seit April 2013 laden wir zweimal monatlich zur Arthouse Sneak. Immer am 1. und 3. Mittwoch des Monats könnt ihr um 22:15 Uhr aktuelle Perlen aus der Welt der Filmfestivals und Programmkinos schon vor Bundesstart entdecken. Synchronisiertes hat dabei keine Chance: alle Filme laufen in der Originalsprache (bei nicht deutschsprachigen Filmen mit deutschen Untertiteln).
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Die kommenden Arthouse Sneak-Termine:
Arthouse Sneak #200
Mi 3. August um 22:15 Uhr
Arthouse Sneak #201
Mi 17. August um 22:15 Uhr
Arthouse Sneak #202
Mi 7. September um 22:15 Uhr
Ewige Sneak-Lieblingsfilme mit Durchschnittsnoten:
„Capernaum – Stadt der Hoffnung“ (amharisch/arab.OmU) – 1,33
„Corpus Christi“ (poln.OmU) - 1,59
„Nur wir drei gemeinsam“ (franz.OmU) – 1,60
„The Party“ (OmU) – 1,63
„Call Me By Your Name" – 1,63
„In meinem Kopf ein Universum“ (poln.OmU) – 1,76
Weitere Informationen zum Filmprogramm
Mehr...
Beim Kino für Kinder im Cinema beträgt der Eintritt 5,00 Euro, und Kinder erhalten am Tag ihres Geburtstages mit einem Elternteil freien Eintritt! Bei größeren Gruppen hat jede zehnte Person freien Eintritt! (nach Voranmeldung)
Die Anfangszeiten können sich nach hinten verschieben. Bitte beachten! Es können auch individuelle Termine vereinbart werden.
Weitere Informationen zum Kinderprogramm gibt es auf der CINEMA-Kino für Kinder-Seite.
Mit der Klasse ins Kino: Schulkino im Cinema!
Für Schülerinnen und Schüler haben wir das ganze Jahr über Angebote. Auch für kleinere Gruppen ab ca. 20 Personen öffnen wir schon am Vormittag und bieten individuelle Vorstellungen unserer aktuellen Filme an. Und in den Nachmittagsvorstellungen haben wir bei Voranmeldung für Schulgruppen ermäßigte Eintrittspreise. Bei Interesse an Schulvorstellungen freuen wir uns über Ihren Anruf im Cinema-Büro 0251.30307 oder eine Mail an schulkino(at)cinema-muenster.de.
Einen Überblick über weitere Filme bieten wir auf der Schulkino-Seite
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Montag & Dienstag ab ~16:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag ab ~15:00 Uhr
Sonntag ab ~10:45 Uhr
Eintrittspreise
Montag bis Donnerstag
€ 8,00 / erm. € 7,00
Treue € 7,00 / Treue erm. € 6,00
Freitag bis Sonntag & an/vor Feiertagen
€ 9,00 / € 7,50 Euro
Treue € 7,50 / Treue erm. € 6,50
unter 16 J.: € 5,50
Kino für Kinder: € 5,00
Soli-Preis: zzgl. € 2,00
Arthouse-Sneak: € 5,00
Tickets: cineplex.de
Bei Sonderveranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste" zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.