Ein warmer Sommertag am Flussufer. Der Jugendliche Simon verbringt den Tag mit der Clique von Enes, den er aus der Nachbarschaft kennt. Die Stunden rinnen zwischen Momenten der Unsicherheit und trägen Gesprächen dahin. Doch dann taucht Marie auf und Simon ist plötzlich hellwach. Die Beiden ziehen gemeinsam los, holen Pommes und lassen sich durch den Wald treiben. Sie vergessen die Zeit und tauchen immer tiefer in die verwunschene sommerliche Landschaft ein…
Der Hamburger Filmemacher Willy Hans legt nach einer Reihe preisgekrönter Kurzfilme seinen ersten Spielfilm vor, ein von eigenen Erfahrungen geprägtes Werk über die alltäglichen Rätsel der Adoleszenz.
Deutschland/Schweiz 2024 · R & Db: Willy Hans · K: Paul Spengemann · Musik: isolée, Daniel Hobi, Christoph Blawert • Mit Mit Leo Konrad Kuhn, Alva Schäfer, Shadi Eck, Felix Maria Zeppenfeld u. a. · 94'
Links
Offizielle HomepageFilminfos Grandfilm
Internet Movie DB
Presseschau moviepilot.de
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,50 EUR
erm. 8,00 EUR
Familienkino
6,50 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,50 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,50 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 1,50 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.

Schulkino-Filmtipp
Empfohlen ab 11. Klasse
Themen: Erwachsenwerden, Liebe, Sexualität, Filmsprache
Fächer: Deutsch, Kunst, Musik, Psychologie, PhilosophieAusführliche Hinweise bei Vision Kino
Mit der Klasse ins KinoInformation zur Anmeldung für Schulkino-Vorstellungen im Cinema