Doppelprogramm: Last Days in Moers + Bauer 4
Mi 5. April 2022 · 18:00 Uhr
In Anwesenheit der Filmemacher Winfried Bettmer und Edward Bolger
Jetzt Karten kaufen und reservieren (cineplex.de)
Dokumentationen in der Welturaufführung – zwei Jazz- Filme über die Faszination der Improvisation.
Last Days in Moers
Matt Mottel und Kevin Shea, zwei Free-Jazz-Künstler aus New York, waren 2021 ein Jahr lang im niederrheinischen Moers zu Gast. Dort lebten die offiziellen „Improvisers in Residence“ zusammen in einem Haus am Marktplatz, feilten an ihrer Kunst, kollaborierten mit vielen Musikern aus der Region und integrierten sich in die Moers- Community... naja, so gut es eben ging während der Pandemie...
LAST DAYS IN MOERS begleitet das Duo bei der Planung eines letzten großen Abschiedskonzerts, mit dem sie sich bei ihrer Gastgeberstadt bedanken möchten. Einmal noch gilt es, ihre psychedelisch- angehauchten freien Improvisationen unter die Leute zu bringen – und wo ginge das besser als auf dem Weihnachtsmarkt?
Deutschland 2022 · R: Edgar Bolger • Mit Matt Mottel, Kevin Shea, Jan Klare, Carl Ludwig Hübsch u.a. · 20'
Bauer 4

Ein Film über die unbändige Lust zu musizieren, die Faszination der Improvisation und über vier Generationen deutsch-deutscher Musikgeschichte.
Ein Dokumentarfilm über die drei Berliner Free Jazz- und Improvisationsmusiker Conrad und Johannes Bauer (beide Posaune) sowie Matthias Bauer (Kontrabass), die seit Jahrzehnten weltweit zu den Masterminds dieses Musikgenres gehören. 2006 gründen sie das Improvisations-Ensemble Bauer 4. Das vierte Bandmitglied ist Conrads Sohn, der junge Pianist Louis Rastig.
Die aus der DDR stammenden Musiker und Gebrüder Conny, Hannes und Matthias Bauer haben einen langjährigen Bezug zu Münster:
So fand das erste Konzert des Posaunisten Johannes Bauer in „Westdeutschland“ in Münster statt. Gemeinsam mit dem Münsteraner Willi Kellers spielte er auf Einladung der Initiative Improvisierte Musik Münster. Er gehörte auch später zu Formationen von Willi Kellers (z. B. 1985 beim Münsteraner Jazzfestival im Preußenstadion). Der ebenfalls Posaune spielende ältere Bruder Conny ist nach wie vor mit wechselnden Formationen regelmäßiger Gast in der Black Box. Mit dem ostdeutschen Posaunenquartett „Four Bones“ waren Conny und Johannes Bauer auch bei den SKULPTUPROJEKTEN 1996 im Landesmuseum zu Gast.
Deutschland 2023 · R: Winfried Bettmer, Hermann Peseckas • Mit mit Conny, Johannes und Matthias Bauer, Louis Rastig · 7'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Treue 7,50 EUR
Treue erm. 6,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak & DokSneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Treuekarte "4x zahlen. 4x strahlen." für Vielseher*innen; Gültigkeit 6 Monate, nicht übertragbar. Nach 4x regulärem Eintrittspreis gibt es 4x eine Preisstufe günstiger.