In Kooperation mit Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
Nader and Simin: A Separation
Mo 3. Juli 2023 · 18:00 Uhr
Nader und Simin sitzen vor dem Scheidungsrichter. Dabei wird schnell klar, dass sich die beiden lieben, es sind nur die Umstände, die sie auseinander treiben. Simin will die Scheidung, um mit ihrer Tochter das Land zu verlassen. Nader weigert sich mitzugehen, er möchte seinen an Alzheimer leidenden Vater nicht zurücklassen. Als der Richter die Scheidung verwehrt, zieht Simin schweren Herzens zurück zu ihren Eltern. Nader engagiert für die Pflege seines Vaters die junge Mutter Razieh. Doch Razieh arbeitet ohne Erlaubnis ihres jähzornigen und hoch verschuldeten Ehemannes und sie erwartet ein weiteres Kind.
Mit der Pflege des verwirrten Vaters ist sie schon bald überfordert. Eines Tages bindet sie den alten Mann ans Bett und verlässt die Wohnung. Als Nader seinen bewusstlosen Vater findet, stößt er Razieh wütend aus der Wohnung. Am nächsten Tag erfährt Nader, dass Razieh bei dem Sturz ihr Kind verloren hat. Wusste er, dass sie schwanger war? Sagt Razieh die volle Wahrheit? Ein Netz aus Lügen, Angst und Beschuldigungen spinnt sich unentrinnbar um alle Beteiligten.
Iran 2011 · Regie: Asghar Farhadi · arab.OmU · 118'
Online Karten kaufencineplex.de
Öffnungszeiten der Kinokasse
immer 15 Minuten vor der ersten Vorstellung.
Eintrittspreise
Regulär
9,00 EUR
erm. 7,50 EUR
Familienkino
6,00 EUR
Münster-Pass
6,00 EUR
Unter 16 Jahren
6,00 EUR
(bis 18:30 Uhr)
Donnerstag ist Studitag
6,00 EUR
(für alle, die in Ausbildung jeglicher Art sind)
Arthouse-Sneak
6,00 EUR
(Sneak-Deal 11,00 EUR)
Tickets: cineplex.de
Bei Sonder- veranstaltungen gelten mitunter besondere Preise.
Soli-Ticket "An*Kurbelkiste": Zuschlag von 2,00 EUR zur freiwilligen Unterstützung von Cinema & Kurbelkiste.
Mit Beiträgen arabischer und persischer Filmemacher
Filmreihe des Instituts für Arabistik und Islamwissenschaft
Das Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Münster veranstaltet im Sommersemester 2023 erstmalig eine Reihe von Filmabenden in Kooperation mit dem Kino Cinema & Kurbelkiste. Gezeigt werden drei Filme (Dokumentationen und Spielfilme) von arabischen und persischen Filmemachern, die unterschiedliche Aspekte der Lebens- und Umwelt der jeweiligen Länder und Gesellschaften beleuchten.
Studierende des Instituts für Arabistik und Islamwissenschaft erhalten auf Anfrage kostenlosen Eintritt. Dazu bitte spätestens drei Tage vor Filmvorführung eine E-Mail an tsick@uni-muenster.de senden.